
Schal à la Veronique Leroy
Maße: ca. 20 x 110 cm.

Haben Sie Lust auf weitere, tolle Strick-Ideen? Dann empfehlen wir Ihnen, sich auch folgende Anleitungen genauer anzuschauen:
- Strickpullover im Stil von Moschino
- Strickjacke im Stil von Tommy Hilfiger
- Strickjacke im Stil von Fendi
Weitere, schöne Strick-Anleitungen finden Sie hier >>
Material: Junghans-Wolle „Prinzess“ (95 % Polyacryl, 5 % Metallfaser,ca. 750 m = 150 g),150 g in Camel Fb. 241-398, Stricknadeln Nr. 3,5–4.
Grundmuster: Krausrippen = Hin- und Rückr rechte M str. Die Rand-M in jeder R rechts str. Maschenprobe: 18 M und 36 R = 10 x 10 cm.
ANLEITUNG
36 M anschlagen, 110 cm stricken. Die M locker abketten. Fertigstellung: Das Teil anfeuchten, leicht spannen, in Form ziehen und trocknen lassen.
Die Strickanleitung können Sie hier downloaden:
Download
- designer-chic-anleitungen.pdf (1.65 MB)

Puscheltasche im Coco-Stil
Maße: ca. 25 cm Ø.
Material: ONline-Wolle „Linie 229 Cloud“ (80 % Polyamid, 20 % Poly- ester, 90 m = 50 g), 100 g in Weiß Fb. 01, eine Häkelnadel Nr. 4,5 – 5, 1 m silberfarbene Metallkette, fester Baumwollsatin in Weiß (56 x 28 cm),
aufbügelbare Vlieseline (56 x 28 cm), 1 Druckknopf, Nähgarn.
Grundmuster: Stäbchen (Stb) in Runden (Rd) häkeln. Als Ersatz für das 1. Stb 3 Luft-M häkeln, jede Rd mit 1 Kett-M um die3. Luft-M am Rd-Anfang schließen. Ab 2. Rd die Stb zwischendie Stb der Vor-Rd häkeln, das kann man gut fühlen(durch das Puschelgarn erkennt man die Maschen kaum).
Maschenprobe: 15 M und 8 Rd = 10 x 10 cm.
ANLEITUNG
Häkelkreis: 4 Luft-M, in die 1. Luft-M 9 Stb häkeln und die Rd mit 1 Kett-M schließen = 10 M. 2. Rd: 10x jede M verdoppeln = 20 M. 3. Rd: 10x jede 2. M verdoppeln = 30 M. 4. Rd: 15x jede 2. M verdoppeln = 45 M. 5. Rd ohne Zunahmen. 6. Rd: 15x jede 3. M verdoppeln = 60 M. 7. Rd ohne Zunahmen. 8. Rd: 15x jede 4. M verdoppeln = 75 M. 9. Rd ohne Zunahmen. 10. Rd: 15x jede 5. M verdoppeln = 90 M. 11. Rd ohne Zunahmen. 12. Rd: 15x jede 6. M verdoppeln = 105 M. 13. Rd ohne Zunahmen. 14. Rd: 15x jede 7. M verdoppeln = 120 M. 15. Rd ohne Zunahmen. Der Kreis sollte ca. 24 cm Durchmesser haben, eventuell noch 1 Rd Stb häkeln. 16. Rd feste M häkeln. Den 2. Kreis genauso häkeln.
Nähen: Vlieseline unter den Baumwollstoff bügeln. Aus dem Baumwollstoff zwei 28 cm große Kreise zuschneiden und mit 1,5 cm Nahtzugabe zusammensteppen, dabei eine 24 cm lange Öffnung für den Tascheneingriff lassen. Diese 24 cm mit großen Steppstichen schließen, so kann man die Naht bequem umbügeln, denn das Teil wird nicht gewendet! Nach dem Umbügeln der Nahtzugaben die Steppnaht für den Tascheneingriff öffnen. Beide Häkelkreise knappkantig auf das Stoffteil nähen, damit sind die Nahtzugaben verdeckt. Die Metallkette doppelt nehmen und beidseitig an die Öffnung nähen. An die Innenseite mittig den Druckknopf annähen.
Hier können Sie Anleitung downloaden:
Download
- designer-chic-anleitungen.pdf (1.65 MB)

Armstulpen im Look von Adam
Maße: ca. 38 cm lang. Die Pulswärmer sind oben so weit, dass man sie auch gut über Jacken- und Mantelärmel ziehen kann.
Material: ONline-Wolle „Linie 16 Starwool Light“ (100% Merino Schurwolle superwash, 160 m =50 g), 100 g in Rost Fb. 29, je ein Nadelspiel Nr. 3 und Nr. 3,5.
Bundmuster: (Nd 3) 1 M rechts verschränkt, 1 M links im Wechsel.
Grundmuster: (Nd 3,5) Glatt rechts = in Rd nur rechte M str.
Maschenprobe: 23 M und 35 R = 10 x 10 cm.
ANLEITUNG
54 M anschlagen (auf 3 Nadeln je 18 M) und in Rd 4 cm Bundmuster str. Für den Daumenschlitz in R 4 cm Bundmuster, anschließend in Rd 4 cm Bundmuster = 12 cm str. Dann in Rd im Grundmuster ca. 26 cm str oder weiterarbeiten, bis fast 50 g verstrickt sind, und mit 1 Rd linke M alle M locker abketten.
Hier können Sie die Strickanleitung downloaden:
Download
- designer-chic-anleitungen.pdf (1.65 MB)

Armbänder wie von Blumarine
Maße: 8 cm und 3 cm breit.
Material: Wildlederrest in Naturfarben (ca. 25 x 28 cm), Strasssteine zum Aufkleben (z. B von Rico, Quadrate, 18 mm, und Kreise,
20 mm Ø), Druckknöpfe zum Einstanzen, Lederkleber, Schmuckkleber, Cutter und Lineal, ein Tapeten-Nahtroller.
Armbandlänge ermitteln: Den Handgelenkumfang ausmessen und so viel Weite dazugeben, dass es sich locker und bequem anfühlt. Noch 4 cm extra = 2 cm für den Untertritt und 2 cm für den Umschlag an der anderen Seite. Bei 19 cm Gelenkumfang sind es dann 23 cm Gesamtlänge.
ANLEITUNG
8 cm breites Armband: In der erforderlichen Länge einen 16 cm breiten Streifen zuschneiden. Ist das Leder sehr dünn, zusätzlich einen 8 cm breiten Streifen 2 cm kürzer zuschneiden. Diesen Streifen mittig aufkleben, dann die Ecken oben ausschneiden, wie die Skizze auf der nächsten Seite zeigt. Die Längsseiten umklappen und ankleben, dann den angeschnittenen Umschlag ankleben. Mit dem Tapeten-Nahtroller die Schichten walzen, so verteilt sich der Lederkleber besser. Die Drucker mit 1 cm Abstand zu den Schmalseiten einstanzen, wie in der beigefügten Gebrauchsanleitung beschrieben. Dann die Strasssteine nach dem Schema oder in freier Aufteilung mit dem Schmuckkleber aufkleben.3 cm breites Armband: In der erforderlichen Länge einen 6 cm breiten Streifen zuschneiden. Ist das Leder sehr dünn, zusätzlich einen 3 cm breiten Streifen 2 cm kürzer zuschneiden. Diesen Streifen mittig aufkleben, dann die Ecken oben ausschneiden, wie die Skizze zeigt. Die Längsseiten umklappen und ankleben, dann den angeschnittenen Umschlag ankleben. Mit dem Tapeten-Nahtroller die Schichten walzen. Den Drucker mittig mit 1 cm Abstand zu den Schmalseiten einstanzen, wie in der beigefügten Gebrauchsanleitung beschrieben. Eine Reihe Strasssteine mit dem Schmuckkleber aufkleben.
Tipp: Wenn die Strasssteine aufgeklebt sind, die Armbänder flach auf eine glatte Fläche legen, eine Lage Haushaltspapier drüberlegen und unter schweren Büchern über Nacht trocknen lassen.
Hier können Sie die Anleitung downloaden:
Download
- designer-chic-anleitungen.pdf (1.65 MB)

Mütze im Stil von Michael Kors
Kopfumfang: ca. 52 cm.
Material: Lang-Wolle „Malou“(70 % Baby Alpaca, 10 % Schur- wolle, 20 % Polyamid, 65 m = 50 g), 100 g in Beige Fb. 0026, ein Nadelspiel Nr. 8.
Grundmuster: Patent in Runden. 1. Rd: * 1 M rechts, 1 M mit 1 Umschlag wie zum Linksstr abheben, ab * stets wiederholen. 2. Rd: * die rechte M mit einem Umschlag wie zum Linksstr abheben, die folgende M mit dem Umschlag links zusammenstr, ab * stets wiederholen. 3. Rd: * die rechte M mit dem Umschlag rechts zusammenstr, die folgende M mit 1 Umschlag wie zum Linksstr abheben, ab * stets wiederholen. Die 2. und 3. R stets wiederholen. 3 M rechts überzogen zusammenstr: Über 1 linke, rechte, linke M wie folgt arbeiten: Die rechte und vorhergehende linke M zusammen wie zum Rechtsstr abheben, die folgende M rechtsstr und die beiden abgehobenen M über die gestrickte M ziehen.
Maschenprobe: 9 M und 20 Rd = 10 x 10 cm.
ANLEITUNG
48 M locker anschlagen und in Rd 25 cm str, für die Abnahmen in der folgenden Rd 6x jede 6., 7. und 8. M rechts überzogen zusammenstr = 36 M. In der 6. Rd 6x jede 4., 5. und 6. M rechts überzogen zusammenstr = 24 M. In der 4. Rd 6x jede 2., 3. und 4. M rechts überzogen zusammenstr = 12 M. In der folgenden 4. Rd 6x 2 M rechts zusammenstr, dann die restlichen 6 M auf einen Faden ziehen und vernähen.
Hier können Sie die Strickanleitung downloaden:
Download
- designer-chic-anleitungen.pdf (1.65 MB)

Perlmuster: (Nd 5) Ungerade M-Zahl. 1 M rechts, 1 M links im Wechsel str. In jeder Rd das Muster um 1 M versetzen.
Bundmuster: (Nd 4) 3 M rechts, 3 M links im Wechsel str.
Grundmuster: (Nd 5) Glatt rechts = in Rd nur rechte M stricken.
Norwegermuster: nach dem Zählmuster arbeiten, Rapport: 32 M. 1x die 1.–60. Rd stricken.
Wichtig: Werden die Spannfäden über mehr als 10 M geführt, diese auf der Rückseitemit dem weißen Strickfaden verkreuzen. Maschenprobe: 17 M und 20 R = 10 x 10 cm.
ANLEITUNG
61 M (3x 15 und 1x 16 M) in Wollweiß anschlagen und in Rd 8 cm Perlmuster str. Für das Bundmuster 1 M abnehmen = 60 M und 3 cm Rippenmuster str. Im Norwegermuster weiterarbeiten, dabei in der 1. Rd verteilt 4 M zunehmen = 64 M. 2x den Rapport in der Rd und 1x die 1.–60. Rd stricken. Für das Bundmuster verteilt 4 M abnehmen und noch 3 cm str, dann alle M abketten. 2. Stulpen genauso arbeiten. Durch die Bundmuster-Rd unten eventuell von der linken Strickseite einige Runden Gummifaden einziehen.
Hier können Sie die Anleitung downloaden:
Download
- designer-chic-anleitungen.pdf (1.65 MB)
