
WEISSE HÄKELJACKE
Material: Schachenmayr-Wolle „Catania Fine“ (100 % Baumwolle, 165 m = 50 g), 500 (550) g in Weiß Fb. 01000 und Reste in Rot und Blau für die Blüten, in Marine oder Anthrazit für die Ranken, 1 Häkelnadel Nr. 2,5–3, außerdem 5 Knöpfe.

Sie hat nun auch die Lust am Häkeln gepackt? Dann empfehlen wir Ihnen, sich auch folgende Anleitungen genauer anzuschauen:
- Cardigan im Stil von Dolce und Gabbana
- Safari-Häkelkleid
- Jäckchen im Bouclé-Stil
Viele weitere tolle Häkel-Anleitungen finden Sie hier >>
Bundmuster: Feste M häkeln.
Grundmuster: M-Zahl teilbar durch 6 + 2. Nach der Häkelschrift arbeiten. 1x die 1.–3. R, dann die 2. und 3. R stets wiederholen.
Noppenmuster: M-Zahl teilbar durch 4 + 3. Nach der Häkelschrift arbeiten. Die 1. R wiederholen, für den Halsausschnitt jedoch die 3. R mit den Abnahmen häkeln.
Maschenprobe: 30 M und 16 R = 10 x 10 cm
Rückenteil: 134 (146) Lm + 1 Wende-Lm anschlagen und 4 R feste M häkeln, dann im Grundmuster weiterarbeiten. Für die Armausschnitte nach 32 cm beidseitig 6 M unbehäkelt lassen und in jeder R 1x 3 und 3x 1 M abnehmen = 110 (122) M. Nach 50 (52) cm ist das Rückenteil fertig.
Linkes Vorderteil: 62 (66) Lm + Wende-Lm anschlagen und 4 R feste M häkeln, dann im Grundmuster weiterarbeiten. Den Armausschnitt am rechten Rand arbeiten, wie beim Rückenteil beschrieben. Für den Halsausschnitt am linken Rand nach 42 (44) cm 12 M unbehäkelt lassen, dann in jeder R 2x 3 und 6x 1 M abnehmen. Nach 52,5 (54,5) cm ist das Vorderteil fertig. Die Vorderteile werden 2,5 cm = 4 R länger als das Rückenteil. Das rechte Vorderteil gegengleich arbeiten.
Ärmel: 79 (83) Lm + 1 Wende-Lm anschlagen, 1 R feste M, 3 R Noppenmuster, dann im Grundmuster arbeiten, dabei 13 (15) M zunehmen, indem die 2 festen M der 1. Grundmuster-R in eine Einstichstelle der Vor-R gehäkelt werden = 92 (98) M. Für die Armkugel nach 30 cm Grundmuster beidseitig 1x 6 M unbehäkelt lassen, dann in jeder R 1x 3, 21x 1 und 1x (2x) 3 M abnehmen. Der Ärmel ist fertig.
Fertigstellung: Die Schulternähte schließen. Den Halsausschnitt mit 1 oder 2 R fester M behäkeln = 87 oder 91 M häkeln = M-Zahl teilbar durch 4 + 3, dann 2 R Noppenmuster häkeln. In der 3. R das 2. und 3. Stb zwischen den Noppen zusammen abmaschen, wie die Häkel schrift zeigt. Noch 1 oder 2 R feste M häkeln. Die Jackenkanten mit 4 R fester M behäkeln, dabei für die Knopflöcher am rechten Vorderteile in der 2. R in gleichmäßigem Abstand 5 Knopflöcher arbeiten. Hierfür 4 feste M mit 4 Lm übergehen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennähte schließen, die Seitennähte unten jedoch 12 cm offen lassen und diese Schlitzkanten mit 2 R fester M behäkeln. Mohnblüten (rot): 8 Lm anschlagen, * in die 1. Lm 1 Stb und 5 Lm häkeln, ab * 4x häkeln und die Runde mit 1 Kett-M in die 3. Lm am Rundenanfang schließen = 5 Segmente. Um jeden Lm-Bogen der Vorrunde 1 fM, 1 Stb, * 1 Doppel-Stb, 1 Lm, ab * 8x wdh, 1 Stb, 1 fM. Die Runde mit 1 Kett-M schließen. Kornblume (blau): 6 Lm anschlagen, * in die 1. Lm 1 Stb, 3 Lm häkeln, ab * 6x häkeln und die Runde mit 1 Kett-M in die 3. Lm am Rundenanfang schließen = 7 Segmente. Um jeden Lm-Bogen der Vorrunde * 1 fM, 5Lm, 1 fM, 8Lm, 1 fM, 6 Lm, 1 fM häkeln. Die Runde mit 1 Kett-M schließen. Je 9–10 Blüten häkeln. Die Blüten unregelmäßig verteilt auf die Jacke nähen. Blätter und Ranken (Marine oder Dunkelgrau): Je nach Wunsch 20–50 Lm häkeln und diese mit Kett-M behäkeln, dabei für schmale Blätter in unregelmäßigem Abstand 3–5 Lm häkeln und diese mit 2–4 Kett-M behäkeln, dann die Ranke weiterarbeiten und verteilt die kleinen Blätter anhäkeln. Diese Ranken zwischen die Blüten nähen.
Die Strickanleitung können Sie hier downloaden:
Download
- Chanel-Strickanleitung.pdf (216.78 KB)
