Spargel braten

Spargel braten

Kochen, backen, grillen - es gibt unendlich viele Möglichkeiten, die leckeren Gemüsestangen zuzubereiten. Wir erklären heute, worauf es beim Braten von Spargel ankommt und womit Sie den gebratenen Spargel am besten kombinieren.

Gebratener Spargel mit Fleisch© svariophoto/iStock
Spargel braten

Die Vorbereitung

Spargel kann roh angebraten werden, sodass Ihnen durch diese Art der Zubereitung nicht mehr Arbeit entsteht. Dabei können Sie sowohl weißen, als auch grünen Spargel verwenden, der grüne Spargel muss nicht einmal
Wein zu Spargel© Manuela Weschke/iStock
Die perfekte Weinwahl zum Spargel: Erfahren Sie, welcher Wein perfekt zu Ihrem Spargel-Menü passt.
viel geschält werden. Waschen Sie die Stangen und schneiden Sie bei beiden Sorten vor dem Braten holzige Enden ab, denn diese bleiben ungenießbar.

So wird gebraten

Das Gemüse sollte bei mittlerer Hitze in gutem Öl, wie zum Beispiel Oliven- oder Rapsöl angebraten werden. Lassen Sie das Öl erst richtig aufheizen, bevor Sie den Spargel hineingeben. Ganze Stangen müssen etwa zwölf Minuten garen. Schneiden Sie diese vor dem Braten in Stücke oder Hälften, dauert der Garvorgang nur rund acht Minuten. Achten Sie beim Anbraten auf eine gleichmäßige Verteilung der Hitze, wenden Sie die Stangen also regelmäßig und schwenken Sie die Stücke durch die Pfanne. So wird der Spargel gar und erhält eine schöne Bräunung.

Jetzt wird's würzig

Wenn Ihr Spargel gar ist, können Sie ihn würzen. So wird ihm während des Bratens durch Salz kein Wasser entzogen und die Gewürze sind intensiver. Da der gebratene Spargel herzhaft im Geschmack ist, passen kräftige Gewürze und Kräuter wie Chili, Muskatnuss, Thymian, Koriander und natürlich Pfeffer dazu.

Gemüsekuchen mit weißem und grünem Spargel© Lesyy/iStock
Sommerliche Spargel Quiche: Hier finden Sie das leckere Rezept für eine Spargel-Quiche.
Besonders gut schmeckt gebratener Spargel zu Fleisch, Pasta oder im Salat. Verfeinert mit Parmesan ist er ein Genuss.

Rezept: Gebratener Spargel mit mariniertem Rinderfilet

Zutaten:
  • 500 g grüner Spargel
  • 2 EL Olivenöl
  • 400 g Rinderfilet
  • 100 g Butterschmalz
  • 3 EL Erdnussöl
  • 2 EL Sojasoße
  • 1 Knoblauchzehe
  • Pfefferkörner
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Chiliflocken
  • 1 Zweig Thymian
Zubereitung:
  1. Vermengen Sie Öl, Sojasoße und Chiliflocken miteinander. Zerdrücken Sie die Knoblauchzehe und einige Pfefferkörner und geben Sie beides sowie die Ölmischung und den Thymianzweig in einen Gefrierbeutel und legen Sie das Fleisch darin ein. Idealerweise zieht die Marinade über Nacht ein, mindestens sollten Sie dafür aber drei Stunden einplanen.
  2. Waschen Sie den Spargel, schneiden Sie holzige Enden ab und schälen Sie das untere Drittel. Halbieren Sie die Stangen anschließend.
  3. Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne und geben Sie den Spargel dazu. Braten Sie ihn rund acht Minuten gleichmäßig an.
  4. Erhitzen Sie zeitgleich Butterschmalz in einer anderen Pfanne und geben Sie das Rinderfilet hinein, sobald das Fett richtig heiß ist. Braten Sie das Filet so lange von beiden Seiten, bis die Ränder dunkel und fest geworden sind, während die Mitte auf Fingerdruck gut nachgibt.
  5. Salzen und pfeffern Sie das Filet sowie den Spargel nach dem Braten.
Spargel mit Kartoffeln und Sauce Hollandaise kann doch jeder – SO allerdings haben Sie unser liebstes Frühlingsgemüse noch nie gegessen: Wir verraten Ihnen...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...