
Zutaten für den Teig
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 1 TL Salz
- 1 Ei
Zutaten für die Füllung:
- 400 g weißer Spargel
- 400 g grüner Spargel
- Zucker
- 250 g Schmand
- 3 Eier
- Pfeffer
- 100 g Parmesan
- 2 EL Zitronensaft
- Muskatnuss
- 1 Knoblauchzehe

Viele weitere leckere Quiches-Rezepte finden Sie im GU Küchenratgeber Quiches.
Zubereitung
- Verkneten Sie Mehl, Butter und Salz zu einem glatten Teig und geben Sie ein Ei dazu. Schlagen Sie den Teig in Frischhaltefolie und legen Sie ihn für eine Stunde kühl.
- Schälen Sie den Spargel, schneiden Sie die holzigen Enden ab und geben Sie die Stangen in kochendes Salzwasser. Der weiße Spargel muss etwa sechs Minuten, der grüne Spargel etwa drei Minuten garen. Danach muss der Spargel abtropfen und der Länge nach halbiert werden.
- Nun wird der Teig ausgerollt und eine Tarteform wird mit ihm ausgekleidet, sodass auch ein Rand entsteht. Stechen Sie den Boden mit einer Gabel mehrfach ein und stellen Sie die Form noch einmal für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank. Bei 180 Grad wird der Boden danach für etwa 25 Minuten vorgebacken.
- In der Zeit wird der Schmand mit Eiern, Zucker, Pfeffer, Zitronensaft und abgeriebener Muskatnuss vermengt. Pressen Sie außerdem die Knoblauchzehe in die Creme hinein und heben Sie anschließend den geriebenen Parmesan unter.
- Verteilen Sie die Spargelhälften strahlenförmig auf dem Quiche-Boden und begießen Sie ihn mit der Schmand-Mischung. Bei 200 Grad wird die Quiche etwa 45 Minuten goldbraun gebacken. Lassen Sie die Quiche nach dem Backen etwa zehn Minuten lang auskühlen, da die Masse sich in dieser Zeit noch verfestigt.


Gekochten Spargel, klassisch mit Schinken und Kartoffeln serviert, kennt jeder. Aber haben Sie schon mal Spargel im Backofen zubereitet? Ofen-Spargel schmeckt...
Weiterlesen