Anzeige
Rezilin im [Selbsttest]: Erfahrungen 2021

Rezilin im Selbsttest: Reginas Erfahrungsbericht

Mittel gegen Haarausfall gibt es viele. Doch nur wenige halten ihr Versprechen. Die Rezilin Basilikum-Extrakt Haarkur soll dem Haarausfall* auf natürliche Weise entgegenwirken. Ohne Chemie, ohne Nebenwirkungen. Wie gut Rezilin wirklich wirkt, hat Bloggerin Regina getestet und ihre Erfahrungen mit uns geteilt.

© PR

Volle, gesunde, glänzende Haare - welche Frau wünscht sich das nicht? Das Bild in der Realität ist aber oft ein anderes. Mit zunehmendem Alter leiden mehr und mehr Frauen unter dünner werdendem, sprödem und sogar ausfallendem Haar. Vermeintliche Wundermittel dagegen gibt es viele, doch erfahrungsgemäß helfen diese nicht immer.
Die Rezilin Basilikum-Extrakt Haarkur soll dem Leid ein Ende bereiten und den Haarausfall* mit pflanzlicher Kraft verringern. Wir haben mit Ü50-Lifestyle-Bloggerin Regina R. von Inastil gesprochen, die Rezilin sieben Wochen lang getestet hat. Hält die Haarkur, was sie verspricht?



Hallo Regina, in deinem Blog beschäftigst du dich mit allen möglichen Dingen aus dem täglichen Leben. Was hat dich dazu bewegt, Rezilin zu testen?

Regina: Gerade für Haarprodukte bin ich immer zu begeistern. Früher waren meine Haare immer lang und kraus, mittlerweile trage ich sie deutlich kürzer. Seit einigen Jahren bereitet mir der stärker werdende Haarausfall immer wieder Probleme. Probiert habe ich fast alles: Teure Shampoos, Haarkuren, Kapseln… mit nur mäßigem Erfolg. Dann verwendete ich eine Zeit lang auch ein verschreibungspflichtiges, chemisches Präparat. Dadurch wurde es übergangsweise besser, bis der Haarausfall wieder stärker wurde. Auf Chemie wollte ich jedoch nicht mehr zurückgreifen, also habe ich mich dazu entschieden, die pflanzliche Rezilin Basilikum-Extrakt Haarkur zu testen.

Wie haben sich deine Haare verändert, seit du Rezilin getestet hast?

Regina: Natürlich wirkt die Haarkur nicht sofort, das habe ich aber auch nicht erwartet. Nachdem ich Rezilin gut zwei Wochen lang regelmäßig angewendet habe, waren meine Haare nicht mehr so spröde. Stattdessen wirkten sie kräftiger und glänzten schön. Mit Ablauf der siebenwöchigen Testphase hat sich mein Haarausfall tatsächlich verringert. Es ist ja normal, dass Haare ausgehen (bis zu 100 am Tag!) aber ich meine, dass die Menge an ausgefallenen Haaren nun wieder im Normalbereich ist. Am Haaransatz ist gut erkennbar, dass auch neue feine Härchen nachwachsen. 

Welche Erfahrungswerte haben dich neben deiner Resultate im Selbsttest von Rezilin überzeugt?

Regina: Rezilin duftet angenehm nach Kräutern. Außerdem ist es frei von Silikonen, hormonell wirksamen Stoffen und Konservierungsstoffen. Ganz anders als andere Mittel. An die Anwendung musste ich mich etwas gewöhnen, auch wenn sie relativ einfach ist. Einfach mit der Pipette auf die Kopfhaut auftragen, gründlich einmassieren und mit einem Kamm in die Längen verteilen. Neben dem positiven Effekt auf den Haarausfall ist natürlich auch die pflegende Wirkung der Haarkur sehr wichtig. Ich habe das Gefühl, dass das Rezilin meine Kopfhaut und die Haarwurzeln mit wichtigen Nährstoffen versorgt und die Haare so glänzen und geschmeidig sind. 

© PR

Gibt es etwas, dass dir in deinem Test negativ aufgefallen ist?

Regina: Wie schon gesagt, musste ich mich an die Anwendung aufgrund der öligen Textur etwas gewöhnen. Vor allem, da ich meine Haare normalerweise nur zweimal wöchentlich wasche, Rezilin aber mindestens 3 Mal wöchentlich angewendet werden sollte. Daher habe ich die Haarkur aber immer über Nacht einwirken lassen, um den bestmöglichen Effekt zu erreichen. Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht.

Wie fällt das Gesamtfazit deines Selbsttests aus? Würdest du Rezilin weiterempfehlen?

Regina: Mit dem Resultat bin ich auf jeden Fall zufrieden. Auch wenn es etwas gedauert hat, sind meine Haare von Rezilin nicht nur geschmeidig und glänzend geworden, sondern auch weniger ausgefallen. Und neue Haare sind auch dazugekommen. Deshalb werde ich die Haarkur auch weiterhin benutzen.

Außerdem riecht Rezilin angenehm frisch und ist frei von chemischen Zusätzen. Das sind natürlich weitere Pluspunkte. An die Anwendung muss man sich etwas gewöhnen, aber sonst habe ich nichts auszusetzen. Ich denke es kann nicht schaden, Rezilin einmal zu testen und sich ein eigenes Bild zu machen.

Das macht Rezilin mit euren Haaren

Rezilin setzt auf wenige, natürliche Inhaltsstoffe, die sorgfältig aufeinander abgestimmt sind. So können sie bei nicht krankheitsbedingtem Haarausfall Besserung bewirken und gleichzeitig trockene Haare und die Kopfhaut pflegen.
Das Basillikum-Extrakt kann den Haarausfall hemmen und so für volleres und dichteres Haar sorgen. Das enthaltene Rizinusöl ist dafür bekannt, das Haar zu pflegen und so Haarbruch zu verringern. Zuletzt hilft Koffein, die Wachstumsphasen der Haarwurzeln wieder zu verlängern.

Ergänzt wird Rezilin mit weiteren wertvollen Ölen, die aus biologischem Anbau stammen und sowohl Haare als auch Kopfhaut mit wichtigen Nährstoffen und viel Feuchtigkeit versorgen. Dadurch bleibt die Haargesundheit erhalten und das Haarwachstum wird unterstützt. Aloe Vera Extrakt sorgt für einen zusätzlichen Feuchtigkeitskick. 

So wendet ihr Rezilin richtig an

Damit Rezilin seine volle Wirkung entfaltet, solltet ihr die Haarkur vor allem in den ersten Wochen regelmäßig 3 Mal wöchentlich vor der Haarwäsche anwenden. Sobald Besserung eintritt, könnt ihr die Anwendung auf 1 oder 2 Mal wöchentlich reduzieren.

Gebt drei gefüllte Pipettenspitzen der Rezilin Haarkur auf die Kopfhaut. Hierfür könnt ihr entweder die Pipette nutzen und das Öl direkt auf den Haaransatz auftragen oder einfach in die Hände geben und in die Kopfhaut einmassieren. Anschließend mit einem Kamm durchkämmen, damit das Öl auch bis in die Haarspitzen gelangt. Danach heißt es warten, mindestens 30 Minuten. Noch besser ist es, wenn die Haarkur über Nacht einwirkt. So kann sie ihre volle Wirkung entfalten. Nach der Einwirkzeit wird das Rezilin gründlich ausgewaschen, damit keine öligen Rückstände im Haar verbleiben.

Diese Erfahrungen machten andere Anwender*innen mit Rezilin

Auch in Anjas Freundes- und Bekanntenkreis wurde Rezilin bereits getestet. Nicht nur Frauen haben hier positive Erfahrungen mit der Haarkur gemacht, auch Männer sind zufrieden.
 Dieses Meinungsbild bestätigt sich auch in den sozialen Netzwerken, den Bewertungsportalen von Versandapotheken und im Rezilin-Shop selbst. Der Großteil der Erfahrungsberichte ist positiv, viele erfreuen sich an dichterem und gepflegtem Haar. Immer wieder berichten einige, dass sie nachwachsende Haare entdeckt haben. Lediglich vereinzelt findet man Rezensionen von Tester*innen, dass die Haarkur etwas aufwändig in der Anwendung oder der erwünschte Erfolg nicht eingetreten sei. Für diesen Fall bietet der Hersteller eine 60-tägige Geld-zurück-Garantie beim Kauf im eigenen Online-Shop unter www.rezilin.de. So könnt ihr Rezilin ganz ohne Risiko ausprobieren und eigene Erfahrungen sammeln. 

*nicht krankheitsbedingt

Lade weitere Inhalte ...