Traumdeutung: Das bedeutet es, wenn Sie von Goldschmuck träumen

Traumdeutung: Das bedeutet es, wenn Sie von Goldschmuck träumen

Hinter Träumen können sich wichtige Botschaften und Bedeutungen verbergen. Unsere Leserin Irene H. (65) findet in ihrem Traum Goldschmuck und wertvolles Porzellan. Doch was möchte das Unterbewusstsein ihr damit sagen? Unsere Psychologin und Traum-Expertin Renée Costa hat den Leserbrief entschlüsselt und gibt Antwort.

Es gibt diese Träume, die man sich einfach nicht erklären kann: Da wäre zum Beispiel der Traum vom freien Fall, vom eigenen Tod oder von einer Schlange. Ein Phänomen, mit dem sich auch unsere Leserin Irene H. (65) kürzlich auseinandersetzen musste. In ihrem Traum findet die Rentnerin Goldschmuck und wertvolles Porzellan. Was erst mal nichts Schlechtes ist. Oder doch? Hier können Sie den Leserbrief noch einmal nachlesen – inklusive Traumdeutung von unserer Expertin: Psychologin Renée Costa.

Irene H.: In meinen Träumen finde ich Gold und Porzellan

Der Leserbrief von Irene H.:

Im Traum komme ich zu einem leerstehenden Haus. Davor ist Sperrmüll, den ich betrachte. Ein älterer Mann tritt heraus und sagt: "Wenn Sie etwas suchen, im Haus steht ein alter Wohnzimmerschrank, da sind wertvolle Sachen drin, die können Sie alle mitnehmen." Ich finde Ketten, Ringe und Armbänder, alle aus echtem Gold. In der dritten Schublade ist echtes Porzellan – acht Engel, Blumenvasen und Porzellanuhren. Ich rufe meinen Sohn an, den ich acht Jahre nicht mehr gesehen habe, er soll mir helfen, das alles ins Auto zu schaffen. Er verkauft die Sachen dann auf dem Flohmarkt und bekommt sehr viel Geld dafür. Den alten Herren aus dem Traum kenne ich nicht.

Psychologin Renée Costa klärt auf:

Liebe Frau H.,

das Haus steht für Sie selbst, der Wohnzimmerschrank für Familie und Geselligkeit. Die alten, wertlosen Sachen (Sperrmüll) sind bereits ausgeräumt. Nur was von Wert ist, befindet sich noch im Haus. Auf diese Dinge macht Sie ein innerer Helfer (Heiler) aufmerksam. Er erlaubt Ihnen, sie mitzunehmen und Sie reichen sie an den "verlorenen Sohn" weiter, damit er sie verkaufen kann. Verkaufen bedeutet hier, den wahren Wert zu ermitteln. Es geht dabei natürlich nicht um Geld, sondern um Sie und Ihren Wert als Mensch und Mutter. Die Blumen stehen für Freude schenken, die Engel für die acht Jahre ohne Ihren Sohn, die Uhren für die Zeit, die abläuft.

In einem Nebensatz erwähnen Sie, dass Sie Ihren Sohn seit acht Jahren nicht mehr gesehen haben. Wie kommt das? Gab es vielleicht Auseinandersetzungen, die Sie entzweit haben? Unbewusst sehnen Sie sich danach, diesen Sohn wiederzusehen, für ihn wertvoll zu sein, ihm Ihr Innerstes zu offenbaren, wodurch er sich Ihnen wieder zuwenden soll.

Lesen Sie auch: Das bedeutet es, wenn Sie schlecht von Ihrem Partner träumen >>

Ihr Rat:

Was immer auch geschehen sein mag, gehen Sie auf Ihren Sohn zu – vielleicht schreiben Sie ihm für den Anfang eine Karte oder schicken Blumen zum Geburtstag. Versuchen Sie, in aller Liebe Kontakt herzustellen. Falls es Streit gegeben haben sollte, begraben Sie ihn. Keine Vorwürfe mehr. Geduld, Kompromissbereitschaft und ein offenes Herz bringen Sie weiter.

Psychologin Renée Costa gibt Tipps in jeder Lebenssituation

 

 

Renée Costa leitet seit 1991 eine Praxis für Psychologische Beratung. In Ihrer Arbeit stützt sie sich auf Symbolik, Bilder aus der Mythologie, Märcheninhalte und auf die Deutung von Träumen und Tagträumen.

Buch-Tipp: Sie möchten Ihre Träume deuten und besser verstehen? Dann möchten wir Ihnen das Buch Traumdeutung: Traumsymbole verstehen und Träume deuten der Autorin Yasmin Stenz ans Herz legen. Die Expertin erklärt darin nicht nur, warum wir träumen, sie gibt auch ausführliche Auskunft darüber, was das Unterbewusstsein uns mit den Träumen und Traumsymbolen sagen möchte. Spannend!

Im Video: Traumdeutung fremdgehen - Was dahinter steckt

Leserin Brigitte H. träumt ständig von ihrer eigenen Beerdigung. Es geht Ihnen ähnlich und Sie fragen sich, welche Bedeutung dieser beängstigende Traum hat...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...