"Ich liebe dich" – die drei magischen Worte. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt, sie laut auszusprechen? Gibt es den überhaupt? Zugegeben, ganz so genau wissen wir das natürlich auch nicht. Was wir aber wissen ist, an welchen Anzeichen man erkennt, dass es für ein "Ich liebe dich" definitiv noch zu früh ist.
4 Anzeichen, dass es für "Ich liebe dich" zu früh ist
1. Sie haben noch nie gestritten
In guten wie in schlechten Zeiten. Wie ein Mensch wirklich tickt, findet man oft erst dann heraus, wenn man schon mit ihm gestritten und einen Konflikt bewältigt hat. Was, wenn er im Streit respektlos oder gar grob wird? Das gilt es vor dem ersten "Ich liebe dich" zu prüfen.
2. Sie waren noch nie genervt von einander
Sie haben nun schon einige Zeit mit Ihrem Schatz verbracht und noch nicht eine einzige Macke an ihm feststellen können? Sieht ganz so aus, als hätten Sie noch die rosarote Brille auf! Jeder Mensch hat seine Schwächen und bestimmt auch den einen oder anderen Fehler. Und Liebe heißt, seinen Partner auch mit diesen zu akzeptieren. Warten Sie also besser noch ein wenig ab.
3. Sie sind einsam
Wer einsam ist, neigt dazu, sich Hals über Kopf in eine Beziehung zu stürzen. Ein verfrühtes "Ich liebe dich", kann die neue Bekanntschaft jedoch schnell überrumpeln oder einengen. Und auch Sie sollten erst einmal herausfinden, ob Ihre Gefühle wirklich echt sind – oder die Einsamkeit der Grund für Ihre Verliebtheit ist.
4. Sie hatten noch keinen Sex
Dieser Punkt betrifft oftmals die andere Seite. Sagt Ihr Partner schon nach kurzer Zeit "Ich liebe dich", ohne dass Sie bereits miteinander geschlafen haben, könnte dies nur ein Trick sein, Sie ins Bett zu bekommen.
