Clevere Fat-Swaps

Clevere Fat-Swaps – Lieber Tauschen statt auf den vollen Genuss zu verzichten

Weniger Fett bei vollem Geschmack? Rama Cremefine zeigt, wie man mit einfachen Tricks Kalorien sparen und den Osterbrunch trotzdem ganz ohne schlechtes Gewissen genießen kann.<br />Ostern ist ein Fest für die ganze Familie. Beim ausgiebigen Brunch lassen sich nicht nur die freie Zeit mit Familie und Freunden, sondern auch viele leckere Köstlichkeiten genießen. Ob herzhaft oder süß, kalt oder warm – beim Osterbrunch kann sich jeder nach Herzenslust bedienen. Da wird auch gerne einmal bis in den Nachmittag hinein geschlemmt. Damit das Festessen ohne Reue vonstatten geht, hat Rama Cremefine drei clevere Tipps parat. Getreu dem Motto „Mach‘s Dir leicht! Lieber Tauschen statt Verzichten“ lassen sich bei vielen Ostergerichten ganz einfach Kalorien sparen.

Dorsch in Senfsauce© Rama Cremfine
Clevere Fat-Swaps – Lieber Tauschen statt auf den vollen Genuss zu verzichten
Fischpfanne© Rama Cremefine
Rezept für Fischpfanne:

Tipp 1: Tausche Fleisch gegen Fisch

Kabeljau Kartoffelgratin© Rama Cremefine
Kabeljau auf Kartoffel-Fenchel-Gratin:
In vielen Familien wird an Karfreitag Fisch und an den Ostertagen Lamm gegessen. Wer jedoch Kalorien sparen und gleichzeitig etwas für sein Wohlbefinden tun möchte, der setzt auch am Osterwochenende auf Fisch. Dieser enthält viele wertvolle ungesättigte Omega-3-Fettsäuren. Diese sind essentiell, denn der Körper kann sie nicht selbst herstellen und sie müssen daher über die Nahrung aufgenommen werden. Mit einer leckeren Fischpfanne, Kabeljau auf Kartoffel-Fenchel-Gratin oder Dorsch in Senfsauce liegt man also gleich doppelt richtig.

Tipp 2: Tausche tierische gegen pflanzliche Produkte

Wer auch an Ostern auf eine bunte und vielfälltige Ernährung achten möchte, der greift einfach zu frischem, saisonalen Gemüse. Das schmeckt nicht nur gut, sondern enthält viele Mineralstoffe und Vitamine. Die Osterzeit ist der ideale Anlass, die Spargelsaison einzuläuten. Warum also nicht einfach zum Osterfest einmal mit einer leckeren Spargelpfanne oder knackigem Spargel mit Kräutersoße punkten. Das schmeckt und bringt Abwechslung auf den Tisch.

Eierlikörmousse© Rama Cremefine
Rezept für Eierlikörmousse:
Mousse au Chocolate© Rama Cremefine
Rezept für Mousse au Chocolat :
Tipp 3: Tausche Sahne gegen Rama Cremefine

Als Höhepunkt für den Osterbrunch dürfen süße und cremige Desserts nicht fehlen. Wer bei der Zubereitung Sahne gegen Rama Cremefine tauscht, genießt den vollen Geschmack und spart nebenbei ganz einfach Kalorien.

Eierlikörtorte© Rama Cremefine
Rezept für Eierlikörtorte:
Ostertorte© Rama Cremefine
Rezept für Ostertorte:
Dessertklassiker wie Mousse au Chocolat oder Eierlikörmousse lassen sich mit nur drei Zutaten im Handumdrehen zubereiten. Ostertorte, Eierlikörtorte oder Süße Waffeln „Spiegelei“ machen geschmacklich viel her und schmücken zugleich den Ostertisch.
Rama Cremefine

Eierragout mit Kräuter-Radieschen-Sauce

Zutaten für 4 Portionen: 1 kg KartoffelnJodsalz4 Eier½ Bund glatte Petersilie½ Bund Schnittlauch½ Bund Radieschen250 ml Rama Cremefine zum Kochen 7% Fett250 ml Delikatess Brühe2-3 EL Mondamin Saucenbinder zum Andicken von hellen Sauce ...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...