
"Schmuse-Hasen“ HÄKELN
Material: Baumwollgarn in Weiß, Leinen, Creme und Hellblau, z. B. von Schachenmayr, „Catania Fine“ (100 % Baumwolle, 165 m = 50 g), je 50 g oder Reste, eine Häkelnadel Nr. 2–3, synthetische Füllwatte, Stickgarn in Dunkelgrau, 2 kleine Knöpfe.
Grundmuster: Feste M in Reihen und feste M in Runden häkeln. M verdoppeln/zunehmen: 2 feste M in eine Einstichstelle häkeln. M abnehmen: 2 M zusammen abmaschen.
Maschenprobe: 30 M und 34 R = 10 x 10 cm
HÄKELANLEITUNG
Körper (2x in Weiß): 3 Luftmaschen mit 1 Kettmasche zum Ring schließen. 1. Runde: 6 feste M häkeln.Ein farbiger Faden zwischen dem Rundenübergang erleichtert das Zählen. 2. Runde: 1 feste M, 3 feste M in eine Einstichstelle, 2 feste M, 3 feste Min eine Einstichstelle, 1 feste M = 10 M.
3. Runde: 1 feste M, die folgenden 3 verdoppeln, 2 feste M, die folgenden verdoppeln, 1 feste M = 16 M. 4. Runde: 2 feste M, die folgenden 4 verdoppeln, 4 feste M, die folgenden verdoppeln, 2 feste M = 24 M.

Hasen nähen >>
Hasenkissen nähen >>
Kopf (2x in Weiß): 1x die 1.–7. Rd wie beim Körper beschrieben = 44 M. Die 8.–11. Rd ohne Zunahmen.
Schnäuzchen (1x in Leinen): 3 Luft- maschen mit 1 Kettmasche zum Ring schließen.1. Runde: 6 feste M häkeln. Ein farbiger Faden zwischen dem Rundenübergang erleichtert das Zählen. 2. Runde: Jede M verdoppeln = 12 M.3. Runde: Jede 2. M verdoppeln = 18 M. 4. Runde: Jede 3. M verdoppeln = 24 M. 5.–7. Runde: Feste M ohne Zunahmen.
Außenohr (2x in Weiß): 9 Luftmaschen anschlagen und 8 feste M häkeln. Alle nicht genannten R ohne Zunahmen häkeln. 2. und 4. R: Beidseitig 1 M zunehmen = 12 M.6.–24. R ohne Zunahmen häkeln.25., 29. und 31. R: Beidseitig 1 M abnehmen = 6 M. Nach 30 R ist das Außenohr fertig.

Innenohr (2x in Leinen): 5 Luftmaschen anschlagen und 4 feste M häkeln.6. R: Beidseitig 1 M zunehmen = 6 M. 7.–22. R ohne Zunahmen häkeln. 23. R: Beidseitig 1 M abnehmen = 4 M. 24. R: 1 M abnehmen = 3 M. Das Innenohr mit 3 Runden fester M in Weiß umhäkeln, dann Außen- und Innenohr mit Kettmaschen zusammenhäkeln.
Arme (2x): Für die Innenpfote 9 Luftma- schen in Leinen anschlagen und 8 feste M häkeln. 8 R häkeln, dann das Teil in Weiß mit 2 Runden behäkeln. Für den Innenarm über eine Seite und 11 M noch 20 R häkeln. Für den Außenarm in Weiß 12 Luftmaschen anschlagen und 11 feste M häkeln. Nach 32 R ist das Teil fertig.
Beine (2x): 31 Luftmaschen in Weiß an- schlagen und über 30 M ca. 20 R häkeln.

Sie hat nun auch die Lust am Häkeln gepackt? Dann empfehlen wir Ihnen, sich auch folgende Anleitungen genauer anzuschauen:
- Cardigan im Stil von Dolce und Gabbana
- Safari-Häkelkleid
- Jäckchen im Bouclé-Stil
Viele weitere tolle Häkel-Anleitungen finden Sie hier >>
Fertigstellung: Kopfteile zusammen- nähen, dabei mit Füllwatte ausstopfen. Das Schnäuzchen ausstopfen und auf- nähen. Die Ohren annähen. Augen und Nase aufsticken. Körperteile zusammen- nähen, dabei mit Füllwatte ausstopfen. Den Kopf an den Körper nähen. Ärmel- nähte schließen, ausstopfen und an den Rumpf nähen. Beinnähte schließen, die Sohle einnähen, ausstopfen und an den Körper nähen.
Hose (2x in Hellblau): Für das 1. Ho- senbein 21 Luftmaschen anschlagen und über 20 M 18 R häkeln. Das 2. Hosen- bein genauso häkeln. Beide Teile mit 2 M verbinden und über alle 42 M noch 30 R häkeln. In der folgenden R 14x jede 2. und 3 M zusammenhäkeln = 28 M. Noch 4 R häkeln, dabei beidseitig in jeder R 4x 1 M abnehmen = 20 M. Für die Träger beidseitig über je 4 M noch 20 R häkeln, die mittleren 12 M unbe- häkelt lassen. Das hintere Hosenteilist fertig. Das Vorderteil ohne Träger häkeln und für 2 Knopflöcher vor den letzten beiden R beidseitig die 3. und4. M unbehäkelt lassen und dafür je2 Luftmaschen häkeln. In der folgenden R über den Luftmaschen 2 feste M häkeln. Die Hosennähte schließen und die Knöpfe an die Träger nähen.
Pulli (2x in Creme): Für das 1. Pulliteil 35 Luftmaschen anschlagen und über 34 M ca. 26 R häkeln. Für die Ärmel beidseitig 12 M zunehmen und über alle 58 M noch 16 R häkeln. Nach 42 R ist das Teil fertig. Das 2. Teil genauso arbei- ten. Die Nähte schließen, dabei eine ca. 4–5 cm lange Öffnung für den Halsaus- schnitt lassen. Die Ärmel umkrempeln.
- Unser Tipp: Ergänzen Sie Ihre Handarbeit mit schönen Häkelblumen.
- Sie kommen nicht weiter? Strick-Videos, Grundlagen und hilfreiche Tipps rund um Ihre Handarbeit finden Sie hier.
Die Anleitung können Sie hier gratis downloaden:
Download
