Avocado-Schlankdrink aus New York zum Abnehmen

Avocado-Schlankdrink aus New York zum Abnehmen

Schlankdrinks sind beliebt, um schnell ein paar Kilos abnehmen - oder um nach einer Abnahme sein Gewicht halten. Das Rezept für den New Yorker Avocado-Schlankdrink!

Avocado© Pexels

Was kommt in den Avocado-Schlankdrink?

Avocados sind beliebt, ob als Avocado-Sandwich, im Salat oder als cremiger Dip. Die Fettfrucht punktet aber nicht nur mit der Vielseitigkeit in der Küche, sondern vor allem mit den guten Inhaltsstoffen. Das Superfood liefert viele ungesättigte Fettsäuren, Vitamin B, C, E und K, enthält Antioxidantien und ist reich an Magnesium und Kalium. Avocados können den Cholesterin-Wert senken, den Körper entgiften und sogar Entzündungen lindern. In den Schlankdrink kommen außerdem Zutaten wie Limette und Honig, die im Zusammenspiel mit den Avocados gut fürs Immunsystem sind.

Warum funktioniert der Avocado-Schlankdrink?

Der Schlankdrink macht satt: Die löslichen Ballaststoffe binden Wasser und quellen im Magen auf, so dass wir ein langanhaltendes Sättigungsgefühl haben. Der Blutzuckerspiegel bleibt niedrig, was Heißhungerattacken vorbeugt. Ballaststoffe sorgen wiederum dafür, dass weniger Nahrungsfett vom Körper aufgenommen wird. Und last but not least kurbelt das enthaltene Vitamin C der Limette den Stoffwechsel an. Trotz aller positiven Effekte sind Avocados aber auch kleine Fettbomben - es handelt sich schließlich um eine Fettfrucht. Auch wenn sie ausschließlich aus gesunden Fetten besteht, sollte man Avocados in Maßen genießen. Das Schlankwasser ist am Morgen ideal, weil sie als guter Energielieferant lange sättigt und somit beim Abnehmen hilft.

Rezept für das Avocado-Wasser:

  • 1 reife Avocado
  • Saft von 1,5 Limetten
  • 3 EL Honig
  • 1 Prise Salz
  • 250 ml Wasser
  • 3-5 Eiswürfel

Zubereitung Avocado-Schlankdrink:

Avocado halbieren, den Stein entfernen und das Fruchtfleisch lösen. Zusammen mit allen anderen Zutaten mit drei Eiswürfeln in einen Mixer geben und solange pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Nach Belieben etwas mehr Wasser hinzugeben. Mit den restlichen Eiswürfeln in ein Glas geben und genießen.

Gute und schlechte Fette
Gesättigte Fettsäuren können der Gesundheit schaden, ungesättigte Fettsäuren sind hingegen essenziell und lebenswichtig. Doch was ist eigentlich der Unterschied...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...