
Der klassische Wollmantel
Gedeckte Farben, schmale Passform, klassischer Schnitt: Mit diesem Klassiker (hier zum Beispiel von heine) können Sie nichts falsch machen. Er passt sich jedem Anlass an und ist auch noch in den nächsten Jahren modern.
Achten Sie auf eine Farbe, die gut zu Ihnen passt, und dem Rest Ihres Kleiderschranks entspricht. In den meisten Fällen bieten sich hierfür Schwarz-, Grau-, oder Brauntöne an. Mit auffälligen Accessoires wird Ihr Outfit verspielter, mit edlen Materialien wie Seide und Leder schicker - ja nach Anlass haben Sie viele Möglichkeiten, Ihr Winter-Basic zu stylen.
Mäntel mit einem hohen Wollanteil sind besonders langlebig und warm. Da Sie lange etwas von dem guten Stück haben wollen, sollten Sie auf gehobene Qualität achten.


Gerade dann, wenn es schnell gehen muss, werden Sie diese Allrounder lieben. Klassische, flache Stiefel passen zu Rock und Kleid, über oder unter die Jeans. Und wenn Sie den Absatz nicht zu hoch wählen, können Sie darauf bequem einen ganzen Büro-Tag überstehen - und die Waden bleiben ebenfalls warm.
Achten Sie beim Kauf darauf, dass der Stiefel aus echtem Leder gefertigt und die Sohle nicht zu dünn ist. So wärmt Ihr Stiefel besonder sgut und übersteht auch dauerhaft den fiesesten Winter.

Kuscheliger Wollpullover

Der lässt Sie nicht im Stich: Ein warmer Wollpullover (hier zum Beispiel von Moschino) hält Sie auch dann warm, wenn Pinguine sich erst so richtig wohlfühlen. Wie beim Wollmantel sollten Sie auf einen hohen Wollanteil achten. Achtung: Nur per Hand oder mit einem geeigneten Waschmittel im Wollwaschgang waschen. So haben Sie lange etwas von Ihrem treuen Begleiter.

Warme Leggings
Diese Beinschmeichler (hier zum Beispiel von Spanx) passen zu Rock, Kleid oder auch unter eine weitere Hose. Dank des hohen Schnitts wärmen Sie nicht nur die Beine, sondern auch die Nieren.
Spezielle Thermo-Leggings sorgen für wohlige Wärme in der unteren Körperhälfte. Wie bei allen Basics bietet sich bei diesem vielseitigen Kleidungsstück eine neutrale Farbe wie Schwarz, Blau, Grau oder Braun an.

Schlichtes Unterhemd

Ja, schon Mutti hat uns immer gepredigt: Zieh deine Unterhemden an! Und Recht hat sie!Denn wer schnell friert, fühlt sich mit einem Unterhemd über dem BH bestimmt viel wohler. Manche Unterhemden haben auch gleich ein Bandeau-Top eingarbeitet, sodass Sie auf den BH verzichten können.

Strickkleid zum Einkuscheln
Auch Strickleider (hier von Humanoid) sind im winterlichen Kleiderschrank echte Allrounder. Mit verschiedenen Accessoires können Sie schick oder lässig gestyled werden und halten dabei mollig warm. Besonders gut passen Strickkleider zu schlichten Stiefeln.

Schicker Mini-Rock
Ob aus Leder, wie hier mit Pailetten bestickt (zum Beispiel von heine) oder aus schwerem Tweed: Ein Mini sieht auch im Winter gut aus. Mit Ihrer übrigen Kleidung können Sie dress up- dress down spielen. Eine Seidenbluse, in den Bund gesteckt, macht diesen Rock zum festlichen Outfit, ein Wollpullover zum Alltags-Look.

Rollkragenpullover oder Longsleeve
Umschmeichelt die Figur und hält warm: Rollkragenpullover (hier zum Beispiel von Iris von Arnim) eignen sich hervorragend als Grundlage für den Zwiebel-Look.
Wählen Sie eine neutrale Farbe und Sie können den Rolli zu jedem Anlass und vielen Kleidungsstücken kombinieren.

Accessoire und Halswärmer: der Wollschal
Na klar, er darf im Winter nicht fehlen! In der kalten Jahreszeit verkühlen wir uns den Hals besonders schnell. Das kann zu Erkältungen und Husten führen. Wärmen Sie sich mit einem Schal (hier zum Beispiel von Boss Black), der gleichzeitig jedes Outfit aufwertet.
Wir zeigen Ihnen in dieser Anleitung, wie vielseitig Sie einen Schal binden können.

Edle Handschuhe
Kein Winterspaziergang ohne Handwärmer! Auch auf dem Weg zur Arbeit sollten Sie Ihre Hände gut schützen. Denn Kälte macht die Haut schnell rissig und spröde. Lederhandschuhe (hier zum Beispiel von Roeckl) sitzen wie eine zweite Haut und erlauben uns im Gegensatz zu Fäustlingen, auch mit Schlüsselbund und Handy zu hantieren.
