Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Sommerkleider 2022: 5 Modelle, die perfekt für richtig heiße Tage sind
Eine Hitzewelle jagt die nächste und beschert uns aktuell Höchsttemperaturen. Die Frage ist, was wir an diesen Tagen eigentlich am besten tragen, um nicht allzu sehr ins Schwitzen zu geraten. Wir wissen, welche Sommerkleider Sie im Kleiderschrank benötigen, um stylisch auszusehen und dabei cool zu bleiben.
Diese Stoffe eignen sich für besonders heiße Tage
Naturstoffe wie Leinen haben eine kühle Wirkung und sind deswegen gut für hohe Temperaturen geeignet. Das Wichtigste? Atmungsaktiv sollte es sein. In Teilen, die ausschließlich aus synthetischen Stoffen gefertigt wurden, staut sich die Hitze und der Schweiß, denn sie nehmen auch Feuchtigkeit nicht besonders gut auf. Setzen Sie lieber auf einen Leinen-Mix, Baumwolle oder andere natürliche Materialien.
Lesen Sie auch, welche Stoffe verhindern, dass Sie schwitzen >>
Auf den Schnitt kommt es an
Lange und eng anliegende Ärmel sollten Sie vermeiden, wenn Sie dazu neigen unter den Achseln zu schwitzen. Puffärmel wiederum bieten die nötige Luftigkeit, wenn Sie sich in ärmellosen Kleidern oder Spaghetti-Trägern unwohl fühlen. Grundsätzlich gilt aber, je weniger Stoff, desto weniger schwitzen wir. Setzen Sie außerdem auf Modelle, die nicht zu eng sind. Das sorgt dafür, dass die Luft besser zirkulieren kann und Sie von Schweißattacken verschont bleiben.
Im Video: Handtaschen-Trends 2022
