Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Schmuck-Trends 2023: Angesagte Ringe haben jetzt DIESES Detail
Ursprünglich ein Schmuckstück, welches Männern vorbehalten war, hat sich der Siegelring 2023 zum richtigen Trendteil gemausert und gehört an die Finger jeder Frau. Unsere Favoriten finden Sie in der Galerie.
Was ist ein Siegelring?
Wie der Name schon erahnen lässt, war ein Siegelring ursprünglich dafür gedacht, Briefe oder andere wichtige Dokumente zu versiegeln. Dies wurde traditionell mit Wachs gemacht und mit dem Schmuckstück das Wappen der Familie in das noch flüssige Wachs eingedrückt. Der Siegelring galt als Statussymbol und wurde zur Darstellung von Wohlstand und Macht genutzt.
Mit der Zeit wurden die Schmuckstücke immer schicker und beispielsweise um Edelsteine ergänzt. Getragen werden die Siegelringe übrigens traditionell am Daumen, Ringfinger oder Zeigefinger, mit der Gravur zu dem Gegenüber gedreht, sodass der Träger selbst diese gar nicht lesen kann.
Im Video: Dieser Y2K-Schmuck ist wieder Trend
Im Jahr 2023 zum Trendstück avanciert
Wie bei vielen traditionellen Schmuckstücken hat es auch der Siegelring mittlerweile in die Garderobe von modebewussten Frauen geschafft. Die Modelle zeichnen sich dadurch aus, dass diese ein recht breites Band besitzen, welches fließend in eine goldene, silberne oder aus einem Schmuckstein bestehende Platte übergeht. Auf dieser befindet sich heute nicht mehr unbedingt eine Gravur oder Musterung. Zurückgeblieben ist daher vor allem die ansprechende Form des Ringes, welche ein echtes Statement setzt und toll mit schlichteren Modellen getragen werden kann.
Auch Influencerin Lucy Williams steht auf die Siegelringe:
