Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Diese Stylingfehler sollten kleine Frauen nie machen
Als Frau klein zu sein ist ganz sicher kein Schönheitsmakel! Dennoch wünschen wir uns auch manchmal ein paar Zentimeter längere Beine – zumindest optisch. Damit nicht der gegenteilige Effekt eintritt, sollten kleine Frauen unbedingt diese Stylingfehler vermeiden.
Lange Beine wie eine Gazelle oder einfach ein bisschen mehr Körpergröße, um neben den Freundinnen nicht ganz so kurz auszusehen? Manchmal würden sich kleine Frauen gerne ein paar Zentimeter größer schummeln. Zum Glück lässt sich mit dem richtigen Outfit eine Menge richten! Aber Vorsicht – auch das Gegenteil kann eintreten. Wir verraten Ihnen fünf Stylingfehler, die kleine Frauen unbedingt vermeiden sollten.
Diese Stylingfehler lassen uns kleiner wirken
1. Die falschen Schuhe
Der Klassiker, um sich ein paar Zentimeter größer zu schummeln, sind natürlich hohe Schuhe. Das ist auf Dauer jedoch ungesund für unsere Füße und unsere Körperhaltung – abgesehen davon haben wir gar keine Lust, uns jeden Tag mit High Heels zu quälen.
Es gibt auch noch weitere Faktoren, mit denen uns Schuhe optisch verlängern oder stauchen: Achten Sie beim nächsten Kauf darauf, keine Schuhe mit abgerundeten Spitzen zu wählen. Der Schnitt des Schuhs macht nämlich kurze Beine! Greifen Sie besser zu Ballerinas, Stiefeletten und Co. mit spitzer Zehenkappe und V-Ausschnitt. Das schummelt unsere Beine gleich ein paar Zentimeter länger!
Verpassen Sie nicht diesen Modetrend: Im Sommer tragen alle Kitten-Heels-Sandaletten >>
2. Tiefgeschnittene Hüfthosen
Besonders Frauen, die sich optisch etwas längere Beine wünschen, sollten sich diesen Styling-Rat zu Herzen nehmen. Je höher die Taille betont wird, desto länger wirken nämlich auch die Beine. Wer sich lange Modelstelzen wünscht, sollte sich also an die sogenannte „Zwei-Drittel-ein-Drittel-Regel“ halten. Diese besagt, dass das Unterteil zwei Drittel des Körpers bedecken soll, während das Oberteil nur ein Drittel bedeckt. So entsteht der optische Eindruck, dass die Beine im Verhältnis zum Rest des Körpers deutlich länger sind. Also nichts wie her mit den hochgeschnittenen High-Waist-Hosen! Ganz ehrlich: Die sind sowieso viel bequemer – und kleine Bauchspeckröllchen verstecken wir auch noch praktisch unter dem hohen Bund.
3. Lange Oberteile
Aufgrund der bereits erklärten Zwei-Drittel-ein-Drittel-Regel sollten sich kleine Frauen von lang geschnittenen Oberteilen fernhalten. Denn im Umkehrschluss bedeutet dies, dass wir den Oberkörper optisch kürzer halten wollen, um unsere Beine endlos lang erscheinen zu lassen. In Kombination mit einer hochgeschnittenen High-Waist-Hose sehen kurzgeschnittene Cropped Shirts wahnsinnig toll aus! Dieser Trend lässt sich in dieser Kombination sogar von Bauchfrei-Gegnern tragen, da durch den hohen Sitz der Hose keine Haut zu sehen sein muss.
Alternativ kann natürlich auch jedes normale Oberteil getragen werden: Stecken Sie es einfach rein! Das ist nicht nur super angesagt, sondern setzt in Kombination mit einer High-Waist-Hose auch Ihre Taille hoch.
4. Layering
Zugegeben – der Zwiebellook ist praktisch und absolut angesagt. Dennoch müssen wir nicht jeden Trend blind mitmachen, vor allem, wenn er uns einfach nicht schmeichelt. Für einen Wanderausflug, bei dem die Funktionalität im Vordergrund steht, ist Layering nicht zu verkennen, keine Frage.
Wollen Sie aber im Alltag glänzen und bewundernde Blicke ernten, sollten Sie vom Zwiebellook lieber Abstand nehmen. Optisch ertränken die vielen Stoffschichten kleine Frauen nämlich nahezu! Setzen Sie lieber auf ein einziges Oversize-Teil, wie etwa einen gemütlichen Pullover, während Sie dann den Rest des Körpers enger betonen.
Lesen Sie auch: Das sind die wichtigsten Modetrends 2021 >>
5. Unvorteilhafte Handtasche
Tatsächlich können uns auch die falschen Accessoires optisch stauchen. Das gilt zum Beispiel bei großen Handtaschen: Schleppen wir uns mit einer XXL-Bag ab, die halb so groß ist, wie wir selbst, gibt das optisch ein komisches Bild ab. Und wir wirken daneben noch kleiner! Wählen Sie lieber ein mittelgroßes Modell oder setzen Sie sogar auf die kleinen, angesagten Crossbody-Taschen.
Auch spannend: Diese Taschen sind im Sommer 2021 total angesagt >>
Hier gibt es die schönsten Pieces der Saison für kleine Frauen zum Nachshoppen
