Balletcore: Alles Wissenswerte rund um den Modetrend

Balletcore: Alles Wissenswerte rund um den Modetrend

Ob Ballerinas, Stulpen oder Tüllrock. Primaballerinas gehören gerade zu den größten Inspirationsquellen der Designerinnen und Designer. Was den Balletcore-Trend ausmacht, wie Sie die Pieces kombinieren und wo Sie diese bekommen, erfahren Sie hier.

Designerinnen und Designer ziehen aus so ziemlich allem ihre Inspiration. Vor allem Balletttänzerinnen und Tänzer haben es den Modeschöpfern von Paris bis New York gerade angetan. Und ganz besonders das, was die grazilen Frauen und Männer auf der Bühne und beim Training so tragen.

Was ist Balletcore?

2020 wurde der Balletcore-Trend zum ersten Mal gesichtet, als das Modehaus Mugler Topmodel Bella Hadid in Body und Strumpfhose über den Runway schickte. 2022 zeigten sich die Models bei Givenchy in engen Bodies und voluminösen Röcken. Den Höhepunkt erreichte der Trend, als Miuccia Prada ihre Models für Miu Miu in femininen Ballerinas mit Schleife und Stretchband im Herbst/Winter 2022/2023 über den Runway schickte. Seitdem kommt niemand mehr am Balletcore-Trend vorbei. Und zwar aus gutem Grund.

Im Video: Im Frühjahr/Sommer 2023 sind Ballerinas das Must-have

Der Balletcore-Trend ist im Frühjahr/Sommer 2023 allgegenwärtig. Verständlich, dass wir uns jetzt auch in Sachen Schuh-Trends von den Primaballerinas dieser Welt inspirieren lassen:

Wie sieht der Balletcore-Trend aus?

Balletcore ist wunderbar weiblich, feminin und sanft. Stoffe wie Tüll, Wolle, Seide, Mesh und Satin sind besonders typisch für den Trend. Meist sind die Kleidungsstücke in Nudetönen, Rosa, Beige, Creme, Schwarz oder Grau gehalten. 

Diese Kleidungsstücke und Accessoires benötigen Sie

Sie möchten den Balletcore-Trend am liebsten gleich nachmachen? Nichts leichter, als das. Um Ihnen das Styling zu vereinfachen, haben wir in unserer Liste alle Accessoires und Kleidungsstücke zusammengefasst, die es für den wunderbar femininen Modetrend braucht:

  • Beinstulpen
  • Tüllrock in Midilänge
  • Hochwertige Ballerinas aus Leder oder Stoff
  • Wickelcardigan
  • Wickeloberteil
  • Body in Beige, Creme, Rosa, Schwarz oder Weiß - mit Arm oder ohne
  • Leggings
  • Strumpfhosen in Creme, Beige, Schwarz oder Rosa

Mit diesen Kleidungsstücken und Accessoires lässt sich der Balletcore-Trend ganz einfach umsetzen. Aber ist der Ballerina-Look überhaupt alltagstauglich? Absolut!

Der Balletcore-Trend im Alltag

Redakteurin und Streetstyle-Ikone Michelle Li kombiniert zu ihrem Slipdress einen Ballet-Cardigan - übrigens DIE Trend-Kombi im Frühjahr/Sommer 2023!

Der Bruch machts: Die Ballett-Stulpen von Prada kombiniert It-Girl Emili Sindlev zu Bomberjacke und Cargo-Mini und verleiht der zarten Ballett-Ästhetik damit ein cooles Update.

Chloé Harrouche, Gründerin des Modelabels Loulou de Saison, kombiniert ihre Ballerinas zum weißen Baumwollkleid. Unsere Lieblings-Kombi für den Frühling und Sommer.

Dass Ballerinas nicht nur zart können, beweist Streetstyle-Ikone Leia Sfez mit ihren schwarzen Repetto-Ballerinas, die sie zur derben Lederhose und einem Tanktop kombiniert.

So gelingt der Balletcore-Trend im Alltag

Damit der Balletcore-Trend authentisch wirkt und nicht verkleidet, kommt es auf die richtige Mischung aus normalen Kleidungsstücken und für den Trend besonders typischen Kleidungsstücken wie Ballerinas, Stulpen, Tüllröcken oder Bodies an. Haben Sie sich erst mal mit dem Trend vertraut gemacht, stehen Ihnen unterschiedliche Kombinationsmöglichkeiten zur Auswahl. Zu den beliebtesten Styling-Möglichkeiten zählen diese 4 Varianten. Ganz wichtig: Stilbrüche verleihen dem Trend eine persönliche und authentische Note.

Alltagstauglich

Von Kopf bis Fuß lässt sich der Balletcore-Trend nur schwer umsetzen - und sieht (abgesehen vom Ballettstudio) auch ziemlich schnell etwas overdressed aus. Daher gilt: Picken Sie sich 2, maximal 3 Accessoires oder Kleidungsstücke heraus, die besonders typisch für den Balletcore-Trend sind. Alltagstauglich wird der Modetrend etwa, wenn Sie einen Grobstrickpullover zur Leggings tragen und dazu ein paar Beinstulpen und Ballerinas kombinieren. Im Winter wird das Outfit mit einem Mantel, im Frühjahr zum Trenchcoat getragen. Lässig wird's mit einem Hoodie.

Schick

Auch abends kann sich der Balletcore-Trend sehen lassen. Setzen Sie zum Dinner Date oder Cocktailabend am besten auf eine schwarze Leggings, einen schlichten schwarzen Body und einen Blazer. Jetzt fehlen nur noch die Ballerinas (am besten aus Samt oder Satin) und schon wirkt der Modetrend erwachsen, elegant und weniger mädchenhaft.

Business

Sie möchten den Trend auch im Job ausleben? Dann setzen Sie am besten auf einen schlichten Langarmbody in Schwarz und kombinieren Sie diesen zu einem Blazer, einer ausgestellten Anzughose und Sneakern. Alternativ gehen natürlich auch Ballerinas.

Auch spannend: Strickpullover richtig kombinieren >>

Casual

Daheim oder auf dem Weg zum Sport können Sie den Balletcore-Trend nach Lust und Laune ausleben. Wickelcardigan, Stulpen, Body und Co. sind nicht nur das perfekte Outfit zum Meditieren, für die Yoga- und Pilates-Stunde oder das Barre-Workout, die einzelnen Pieces lassen sich auch als Loungewear zweckentfremden. Cosy!

Wo finde ich Balletcore-Kleidung?

Mode und Accessoires, die vom Balletcore-Trend inspiriert sind, finden Sie beispielsweise in Onlineshops von C&A, H&M, Arket, Monki und Co. oder bei Designern wie Miu Miu oder Chloé. Benutzen Sie bei der Suche am besten Keywords wie "Stulpen", "Wickelcardigan" "Body" oder "Tüllrock". Auch Amazon hält eine große Auswahl an Basics und Kleidungsstücken bereit. Und natürlich lohnt sich auch der Besuch im Onlineshop für Tanz- oder Ballettmode.

Die besten Balletcore-Pieces zum Nachshoppen

Sie möchten den Balletcore-Trend gleich mitmachen? Wir haben uns in den Onlineshops umgesehen und die schönsten und alltagstauglichsten Pieces in unserer Galerie für Sie zusammengestellt:

Der Oversize-Look ist nach wie vor super angesagt: Ob lässige Blusen, Blazer, Pullover oder Jacken. Doch leider kann der XXL-Look schnell etwas formlos wirken...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...