4 warme Pufferjacken, die wahre Figurschmeichler sind

4 warme Pufferjacken, die wahre Figurschmeichler sind

In dieser Saison tragen wir die warmen Pufferjacken schön figurbetont. Ob mit Gürtel, tailliert oder etwas ausgestellt – hier kommen unsere Favoriten für kalte Wintertage. 

Jacken mit echten Daunen halten Sie in der Regel schön warm, stehen aber aufgrund des Tierleids in der Kritik. Achten Sie bei einer echten Daunenjacke daher darauf, dass die Federn mit dem  Responsible Down Standard zertifiziert sind, welches Ihnen zeigt, dass die Gänse und Enten artgerecht gehalten wurden. Wer ganz auf die tierischen Materialien verzichten möchte, kann auch auf eine synthetische Füllung setzen, die genauso warm halten kann. 

Lesen Sie auch, welche Wollmäntel in den Kleiderschrank gehören >> 

Im Video: So machen wir Schluss mit Fast Fashion & finden günstige faire Kleidung

Wir sprechen mit Ihnen darüber, worauf Sie bei nachhaltiger Kleidung achten können, was eine Capsule Wardrobe ist und ob Fast Fashion wirklich immer die günstigere Wahl ist. 

Vorteile von Pufferjacken 

1. Warm

Der wichtigste Punkt vorweg: Pufferjacken halten Sie im Winter warm und sind dabei noch richtig schön leicht. Dabei ist es egal, ob Sie auf eine Polyester- oder Daunenfüllung setzen. 

2. Wetterfest 

Bei Regen, Schnee oder Hagel sind Sie mit einer guten Pufferjacke bestens für den Tag ausgestattet. Diese lässt keine Flüssigkeit durch und ist deswegen ein absolutes Muss für nasskalte Wintermonate. 

3. Capsule Wardrobe 

Eine klassische Pufferjacke können Sie jahrelang tragen, denn diese kommt nicht so schnell aus der Mode. Das perfekte Teil also, um Ihre Winter-Capsule-Wardrobe aufzustocken. 

Erfahren Sie hier alles Wissenswerte über die Capsule Wardrobe >> 

Beim Spazierengehen oder Schlittschuhlaufen – manchmal müssen wir besonders warm eingepackt sein. Was wäre da praktischer, als eine Winterjacke, die bis zu den...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...