
Gänsebraten, Glühwein und geröstete Mandeln – rund um Weihnachten wird ordentlich aufgetischt. Leckermaul und Sportmuffel wird es zu dieser Zeit des Jahres besonders schwer gemacht. Und sind die Festtage buchstäblich erst einmal gegessen, kommt das böse Erwachen beim Blick auf die Waage. Meist folgt dann das Schmieden ambitionierter Neujahrsvorsätze. Wenn am Silvesterabend die Korken knallen, notiert sich so manche im gedanklichen Memo: Ab nächstem Jahr wird alles anders, die neueste Diät wird getestet und Sport wird zum Hobby Nummer Eins.
Weihnachten ohne schlechtes Gewissen

Hier geht es zum Special>>
Der süßen Versuchung rund ums Fest widerstehen
Böse Kalorien-Fallen für Naschkatzen sind auch die sogenannten „bunten“ Teller. Bestückt mit Zimtsternen , Mandelgebäck und Krokant schreien diese Arrangements es uns schon von Weitem entgegen: Nimm mich und du wirst garantiert zunehmen! Aber auch hier gibt es Abhilfe. Mandarinen und Nüsse werden auf den bunten Tellern meist links liegen gelassen. Das sind Ihre neuen besten Freunde! Kalorienarm und prall gefüllt mit Vitaminen und Mineralstoffen erlauben Ihnen diese natürlichen Snacks unbeschwerten Naschgenuss - und das ganz ohne Diät.
Wenn alles nichts hilft, können Sie Ihren Appetit auf Süßes auch austricksen. Forscher fanden heraus, dass der Duft von Vanille die Lust auf Süßes reduziert. Probanden aßen nur halb so viel Schokolade, wenn Sie den Geruch des Schoten-Gewürzes in der Nase hatten. Also, Vanille-Öl in die Duftlampe geben oder gleich einen Tee mit Vanille-Aroma trinken – mit gutem Gewissen.
Haben Sie nette Nachbarn? Dann kennen Sie sicher das größte „Problem“ mit der freundlichen Hausgemeinschaft: Spätestens an Nikolaus stehen Tütchen mit selbstgebackenen Keksmischungen vor Ihrer Haustür. Rührend, aber ein Risikofaktor für Hüftgold und Rettungsringe. Also machen Sie doch jemand anderem eine Freude damit und geben Sie die liebevoll angefertigten Mürbeteigsterne gleich weiter. Oder nehmen Sie diese mit ins Büro. Es wird garantiert jemand darüber herfallen!
Die Wohnung für Neujahr auf Hochglanz polieren und den Körper in Form bringen
Um noch eins draufzulegen, polieren Sie Ihre Wohnung für Neujahr doch noch einmal auf Hochglanz: Nur eine halbe Stunde Hausputz verbraucht etwa 85 Kalorien! Ein paar einfache Übungen bringen Sie zwischen den Jahren noch einmal in Topform für eine rauschende Silvesterparty. Für die Bauch-Quickies müssen Sie nicht einmal das Haus verlassen. Die Übungen gelingen Ihnen auf einem einfachen Stuhl, an der Bettkante oder sogar auf dem Sofa. Auch der klassische Spaziergang ist für Ihre Fitness nicht zu unterschätzen. Vier Stunden Gehen verbraucht genau so viele Kalorien wie eine Stunde intensives Training. Also: schnappen Sie sich nach dem Weihnachtsmenü Ihre Liebsten und drehen Sie ein paar längere Runden um den Block. Für die nötige Entspannung sorgen im Anschluss die sanften Bewegungen des Wellness-Workouts.
