Wenn bestimmte Standorte im Garten oder Vorgarten entweder nur einen Teil des Tages in der Sonne und den Rest des Tages im Schatten liegen, spricht man vom sogenannten Halbschatten. Davon ist auch die Rede, wenn ein Beet den ganzen Tag über nur diffuses Licht abbekommt. Welche Pflanzen ideal im Halbschatten wachsen, lesen Sie hier.
Die besten Pflanzen für halbschattige Standorte im Vorgarten
1. Rhododendron
Es gibt unzählige Rhododendron-Sorten in den schönsten Farben. Viele Arten bevorzugen schattige bis halbschattige Standorte. Zudem sind Rhododendren äußerst blickdicht, wenn sie erst einmal gewachsen sind und somit perfekt geeignet für den Vorgarten.
Alles zum Schneiden der Pflanze finden Sie hier >>
2. Funkie
Die wunderschön gemaserten herzförmigen Blätter der Funkie sind ein echter Hingucker! Die Staude fühlt sich an halbschattigen bis schattigen Orten am wohlsten, denn sie mag es eher kühl. Sie ist sehr robust und wächst auch bei wenig Licht.
3. Glockenblume
Glockenblumen sind mit ihren auffälligen lila Blüten ein echter Hingucker für Ihren Vorgarten. Pflanzen Sie diese am besten in einem Staudenbeet im Halbschatten an. Dort gedeihen sie wunderbar!
4. Lilientraube
Mit ihren länglichen Blüten macht die Lilientraube im Vorgarten einiges her. Optisch erinnert sie fast ein wenig an Lavendel, finden Sie nicht auch? Eine Freude machen Sie dieser Pflanze mit einem halbschattigen Standort und leicht saurem, humusreichen Boden.
5. Fingerhut
Der Fingerhut gilt als anspruchslos und fühlt sich im Halbschatten oder im Schatten wohl. Zudem ist die Pflanze dank ihrer bunten Blüten ein schöner Hingucker. Vorsicht: Fingerhut ist giftig und sollte daher nicht in Gärten gepflanzt werden, in denen sich Kinder aufhalten.
Im Video: 4 Unkrautvernichtungsmittel, die wirklich helfen
