
Träume können uns ganz schöne Angst einjagen. Vor allem, wenn sie sich um die eigene Beerdigung drehen. Doch was steckt hinter diesem ungewöhnlichen Traum? Unsere Traumexpertin Renée Costa hat den Leserbrief von Brigitte H. entschlüsselt und gibt in Ihrer Traumdeutung Antwort.
Das bedeutet es, wenn Sie von Ihrer eigenen Beerdigung träumen
Der Leserbrief von Brigitte H.
Ich sehe meinen Onkel und meine Cousine auf dem Friedhof, wo ich jeden Tag das Grab meiner Eltern besuche. Als ich wach werde, denke ich noch im Halbschlaf: Was war das für eine Beerdigung? Ach, das war ja deine eigene! Zuerst habe ich darüber gelacht, aber einige Wochen später bin ich an Brustkrebs erkrankt. Ich wurde operiert und habe gute Aussichten zu genesen. Trotzdem beunruhigt es mich, weil der Traum so realistisch war.
Lesen Sie auch: Diese Traum-Bedeutung hat der Falke - laut Psychologin >>
Psychologin Renée Costa klärt auf
Liebe Frau H.,
der Traum wirkte so real, weil Sie noch im Wachwerden anfingen, darüber nachzudenken. Einen Zusammenhang zwischen Erkrankung und Traum gibt es möglicherweise. Unser Unterbewusstsein weiß längst vor einer Diagnose, dass wir krank sind. Vom eigenen Begräbnis zu träumen heißt aber nicht, dass man sterben wird. Es zeigt nur die Angst vor dem Tod. Zu Ihrer Beruhigung: Von der eigenen Beerdigung träumt fast jeder mal.
Im Video: Die bekanntesten Traumbilder und ihre Bedeutung
Psychologin und Traum-Expertin Renée Costa gibt Tipps in jeder Lebenssituation

Renée Costa leitet seit 1991 eine Praxis für Psychologische Beratung. In Ihrer Arbeit stützt sie sich auf Symbolik, Bilder aus der Mythologie, Märcheninhalte und auf die Deutung von Träumen und Tagträumen.
