Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Stiftung Warentest: Der kabellose Staubsauger von Miele ist Testsieger
Stiftung Warentest hat es wieder getan und akkubetriebene Staubsauger getestet. Welches Gerät als Gewinner hervorging und welche Vor- und Nachteile ein kabelloser Staubsauger hat, erfahren Sie im Artikel.
Steht auch bei Ihnen der Frühjahrsputz an? Dann benötigen Sie dringend noch einen guten Staubsauger. Stiftung Warentest hat in der Ausgabe 02/2023 kabellose Geräte unter die Lupe genommen. Hier kommen die Ergebnisse und der Testsieger.
Lesen Sie auch: Der beste Drogerie-Reiniger für den Frühjahrsputz >>
Im Video: Diese Vollmilch ist Testsieger bei Stiftung Warentest

Das kann der Testsieger
Das Gerät von Miele schnitt in vielen Kategorien mit einer 1 vor dem Komma ab. So wurden Schadstoffe mit 1,0, die Sicherheit des Gerätes mit 1,0 und die Haltbarkeit mit 1,4 bewertet. Auch die Saugleistung erhielt eine solide 2,0. Einziges Manko des Staubsaugers? Ecken und Kanten seien für das Gerät nicht so optimal zu reinigen.
Diese Vor- und Nachteile hat ein kabelloses Gerät
Wer sich für einen Akkustaubsauger profitiert von vielen Vorteilen, allerdings gibt es auch einige Dinge, die nicht so praktisch sind, oder? Wir verraten, worauf Sie bei einem Kauf achten sollten und was Sie im Hinterkopf behalten müssen.
Pro
Zunächst wird das Reinigen der Flächen dadurch vereinfacht, dass Sie kein Kabel haben, welches im Weg liegt. Deswegen sind die kabellosen Geräte wendiger und Sie sind flexibler damit. Wer Zeit beim Saugen sparen möchte, ist daher mit einem Akkustaubsauger an der richtigen Adresse. Ein weiterer Vorteil ist, dass die kabellosen Geräte eine bessere Ökobilanz besitzen, da diese weniger Strom verbrauchen als Kabelstaubsauger.
Contra
Der Vorteil von Kabelstaubsaugern ist, dass diese eine stärkere Saugkraft besitzen. Dies liegt daran, dass die Geräte kontinuierlich mit Strom versorgt werden. Wer allerdings in ein gutes kabelloses Modell, wie das von Miele investiert, sollte auch mit einem Akkustaubsauger keine Probleme haben.
Auch diese Geräte schnitten bei Stiftung Warentest gut ab:
