Ein Standard-Sichtschutz aus Holz ist zwar praktisch, aber eben auch alles andere als ein Hingucker. Doch keine Sorge, denn wir haben ein paar kreative Ideen, mit denen sich der Sichtschutz unkompliziert verschönen – und so in einen ästhetischen Teil des Gartens verwandeln lässt.
5 Ideen, um einen Sichtschutz im Garten zu verschönern
1. Sichtschutz mit Blumen gestalten
Blumen eignen sich nicht nur selbst hervorragend als Sichtschutz, sie können auch jede standardisierte Holzwand optisch aufwerten. Wie das funktioniert und welche Blumen sich dafür besonders gut eignen, das verraten wir hier >>
Im Video: Diese Pflanzen sorgen für einen optimalen Sichtschutz im Garten
2. Sichtschutz als vertikalen Garten nutzen
Und wo wir schon beim Thema Pflanzen sind – vor allem in Gärten, in denen jeder Quadratmeter zählt, lohnt es sich, die Sichtschutzwand effektiv zu nutzen. Zum Beispiel als vertikalen Garten. Hier können Balkonkästen verschraubt oder eingehängt und auch ein automatisches Bewässerungssystem installiert werden.
3. Sichtschutz mit Durchblick
Zwar soll der Sichtschutz unerwünschte Blicke fernhalten, vollkommen dicht muss er deswegen aber nicht sein. Kleine Durchgänge, Sichtschlitze oder Fenster sorgen dafür, dass der Sichtschutz weniger massiv und der Garten ein wenig größer wirkt. Die Privatsphäre leidet darunter nicht.
4. Sichtschutz als Brennholzlager nutzen
Das Schöne mit dem Nützlichen verbinden? Bei Pinterest haben wir eine besonders clevere Idee für den Sichtschutz entdeckt: Hier dient er als Lager für Brennholz. Und ja, das kann sich definitiv sehen lassen.
5. Sichtschutz bemalen
Holzzäune lassen sich auch toll mit ein paar Pinselstrichen verzieren. Acrylfarbe haftet hervorragend auf Holz – und das bei einer nur kurzen Trockenzeit. Wie wäre es, wenn Sie zum Beispiel einen Baum auf den Sichtschutz malen? Mit ein paar Topfpflanzen, die sie anschließend an die Holzwand hängen, können sie den Baum anschließend sogar "begrünen".
