
Bilder aus Amsterdam
Amsterdam ist bekannt für seine Architektur. Bunte Häuser kann man entlang der vielen Kanäle bewundern.

Amsterdam ist eine der brückenreichsten Städte Europas. Bei gutem Wetter kann man gemütlich über sie schlendern.

Ursprünglich wurde De Waag als eines von drei Stadttoren gebaut, fungierte zwischenzeitig aber auch als Ort für Vorlesungen und Wiege-Zentrum für Händler (woher auch der Name stammt). Heute kann man in dem Restaurant, das sich in dem alten Gemäuer befindet, besonders lecker essen.

Unvergänglicher Trend. Die holländischen Holzschuhe sind eines der beliebtesten Souvenirs. Jede Region hat dabei ihr eigenes Modell.

Kaum eine Europäische Großstadt ist so fahrradfreundlich wie Amsterdam. Wie beliebt die Drahtesel sind sieht man auch daran, dass die Holländer im Durchschnitt über ein Viertel aller Wege mit dem Rad zurücklegen. Kein Wunder, dass man sie hier an jeder Ecke stehen sieht.

Amsterdam aus der Vogelperspektive.

Der Paleis op de Dam, der Palast mitten in Amsterdam, wird heute zwar von der Königsfamilie zu Repräsentationszwecken verwendet, ist jedoch nicht der offizielle Wohnsitz der Regenten.

Auch bei Nacht bietet der Palast einen schönen Anblick. Seit der Neueröffnung 2009 wurde er jährlich von ca. 100.000 Besuchern besichtigt.

Das Rijksmuseum wurde 1885 eröffnet und zählt heute zu den 100 wichtigsten Monumenten der Niederlande. Neben Gemälden von Rembrandt und Vermeer findet man hier auch Kunstwerke aus den ehemaligen Kolonialgebieten.

Für sie ist Holland berühmt: Tulpen. Viele Touristen kommen im Frühjahr, nur um die Tulpenblüte mitzuerleben, die dann die unendlichen Felder in bunte Farben taucht.
1 /
10