
Für den nächsten Kindergeburtstag
Beziehen Sie Kinder mit ein in die Planung
Von Anfang an sollten Sie Ihre Kinder in die Planung des Geburtstages mit einbeziehen. Kinder haben viele Ideen und Wünsche, von denen sich viele sicher einfach umsetzen lassen. Schon die Vorbereitung macht den Kids viel Spaß und die Spannung auf das große Fest steigt.
Für die Vorbereitung ist eine kleine Checkliste vorteilhaft. Sprechen Sie mit Ihren Kids die Gästeliste ab, planen Sie Spiele und das Essen. Feiern Sie mit vielen kleinen Kindern, ist es gut, wenn Sie sich Unterstützung für die Aufsicht holen.
Am Anfang steht die Einladung zum Kindergeburtstag
Sobald die Gästeliste zusammengestellt ist, sollten Sie die Einladungen verschicken. Selbstgebastelte Einladungen für den Kindergeburtstag wecken bei den Kindern Spannung. Doch nicht jeder ist ein Bastelgenie. Die Einladungen können Sie einfach und doch individuell mit dem Kartendesigner von Kaartje2go erstellen. Unter www.kaartje2go.de finden Sie viele Vorschläge, die Sie Ihren eigenen Wünschen noch anpassen können. Auf den Einladungen sollten Datum und Uhrzeit, aber auch eine Zeit für die Abholung der kleinen Gäste stehen. Bei einer Motto-Party ist natürlich auch die Kleidung mit anzugeben.
Was darf´s denn heute zu Essen sein?
Kindergeburtstag ist aufregend. Da sollte auch genug leichte Stärkung da sein. Setzen Sie nicht auf zu schwere Speisen. Besser sind Obst und Gemüse und kleine Leckereien, die kindgerecht dekoriert sind. Gerichte, die einfach zu kochen sind und die Kinder mögen, sind die beste Entscheidung. Fragen Sie unbedingt auch die Eltern der Kinder, ob es eine Unverträglichkeit gibt.
Wer viel tobt und spielt, braucht auch etwas zu trinken. Dabei sind Getränke, die raffiniert zusammengesetzt sind, gut. Die Pfirsichbowle, selbstgemachte Limonade und Tees kommen bei Kindern gut an. Wichtig: alles sollte mit wenig Zucker sein und trotzdem viel Geschmack haben. Mit einer frechen Tisch-Deko servieren Sie Essen und Getränke.
Kind – ärger dich nicht!
Unzählige Spiele für den Kindergeburtstag finden Sie im Internet. Je nachdem ob Sie draußen oder drinnen feiern sollten Sie die Spiele auswählen. Dabei dürfen es auch ruhig Klassiker wie Sackhüpfen, Schnitzeljagd oder das Wettessen sein. Wählen Sie die Spiele nach dem Alter der Kinder. Planen Sie eine Mottoparty, müssen die Spiele extra angepasst werden. Bei der Auswahl sollten Sie immer auf Kurzweiligkeit achten, denn die Konzentration lässt bei Kids schnell nach.
Bedanken Sie sich mit einer Danksagungskarte
Eine nette Geste ist es, wenn sich Ihr Kind nach dem Geburtstag mit einer Danksagungskarte für das Kommen der Gäste und die Geschenke bedankt. Versehen mit einem Foto von der Party können sich alle noch mal an den tollen Tag erinnern.
