
Für ein mediterranes Urlaubsfeeling auf dem Balkon sorgen vor allem Zitruspflanzen, die an einem sonnigen und vor Wind und Regen geschützten Ort herrlich wachsen. Und dann wäre da noch dieser herrliche Duft … Was Sie über Zitronenbäume außerdem wissen sollten, verraten wir hier >>

Ja, auch der Lavendel kann vor allem eines besonders gut – duften nämlich! So bringt der Lavendel mit seinen unterschiedlichen Blau- und Violetttönen einen Hauch Provence auf Ihren sonnigen Balkon.

Wenn es eine Blume gibt, die den Balkon im Handumdrehen in eine Urlaubsoase verwandeln kann, dann ist es wohl die Geranie. Die schöne Südafrikanerin mit ihren bunten Blüten ist robust, pflegeleicht und blühfreudig. Ein echtes Dekorationswunder ist sie ebenfalls.

Eine ebenso positive Wirkung wie die Geranie hat auch der Oleander auf uns. Auch er leuchtet in den prächtigsten Farben, wenn man ihn denn nur richtig pflegt. Der Oleander mag es sonnig und geschützt, auch braucht er eine Menge Wasser.

Tropisch wird es mit der Physalis auf dem Balkon. Die Frucht, die auch als Andenbeere bekannt ist, stammt ursprünglich aus Südamerika, weshalb sie sich an einem ganz warmen, sonnigen und geschützten Plätzchen am wohlsten fühlt. Welche Obstsorten ebenfalls auf dem Balkon gelingen, verraten wir hier >>

Eine echte tropische Schönheit haben wir hier für Sie: Der Hibiskus stammt ursprünglich aus Asien, ist aber auch in europäischen Urlaubsländern immer häufiger zu finden. Beim Hibiskus handelt es sich jedoch um eine eher anspruchsvolle Pflanze, die viel Sonne, viel Wasser und einiges an Nährstoffen benötigt.

Imposant und farbintensiv – das ist die Bougainvillea, die ebenfalls eine DER Urlaubspflanzen überhaupt ist. Doch Achtung: Der Kletterstrauch braucht eine Menge Platz und ist daher nur etwas für diejenigen, die mit einem etwas größeren Balkon gesegnet sind. Wer die Bougainvillea mit viel Sonne und ausreichenden Nährstoffen versorgt, darf sich aber schon bald über ein opulentes Meer aus leuchtenden Blüten freuen.

Auch mit dem Olivenbaum zaubern Sie sich im Handumdrehen mediterranes Urlaubsglück auf Ihren Balkon. Er trägt zwar keine bunten Blüten, zählt aber zu den wohl beliebtesten Urlaubspflanzen überhaupt. Mallorca-Feeling inklusive!

Die Bromelie gehört zur Familie der Ananasgewächse und stammt ursprünglich aus den Tropen, wo sie mit ihrer wunderschönen Blüte Insekten und Kolibris zu sich lockt. Auf dem Balkon macht es sich die Urwald-Exotin am liebsten im Schatten bequem. Was Sie außerdem über die Pflege der Bromelie wissen sollten, verraten wir hier >>

Auch wer keinen ganz so grünen Daumen hat, kann sich Urlaubsflair auf den Balkon holen – zum Beispiel mit der genügsamen Aloe vera, die in den warmen und trockenen Regionen der Erde beheimatet ist und in ihren dicken Blättern Wasser spart. Aus diesem Grund kann sie auch längere Zeit ohne Gießen überleben!

Kennen Sie schon die Engelstrompete? Bei der Pflanze mit dem putzigen Namen handelt es sich um ein echtes Blütenwunder mit prachtvoll herabhängenden Blütenkelchen. Im Kübel kommt das Nachtschattengewächs besonders gut zur Geltung.
1 /
11

Sie gelten als DIE Balkonpflanze schlechthin: Geranien. Dabei ist die beliebte Blume gar nicht so eine gute Wahl, wenn es um die Bepflanzung des Balkons geht...
Weiterlesen