Bücher im August Lesestoff für den Urlaub
Perfekte Lektüre für die Hängematte: was zum Lachen oder Versinken – und zum Blättern tolle Fotos.

Lesestoff für den Urlaub
Familiengeheimnisse
Nach der Scheidung lebt Emily zurückgezogen im Haus ihrer Großtante. Dort entdeckt sie das Tagebuch einer geheimnisvollen Frau. Dieser bewegende Selbstfindungsroman erzählt von einer Frau, die lernt, sich ihrer Vergangenheit zu stellen. Sarah Jio: „Irgendwo für immer“, Diana, 19,99 Euro

Vergangenheits-Bewältigung
Lucy ist fast 30, als sie nach vielen Reisen in ihre Heimatstadt zurückkehrt. Doch statt Ruhe findet sie neue Aufregung und stößt auf das Geheimnis ihrer Herkunft. Leise und intensiv: ein schlauer Roman über den ewigen Kreislauf des Lebens. Kim Edwards: „See der Träume“, Rütten & Loening, 29,99 Euro

Babys aller Völker
Diesen berührenden Bildband gibt es jetzt als Sonderausgabe: Die Fotos zeigen vollkommen kitschfrei niedliche Babys in der Tracht und im Umfeld ihrer ethnischen Gruppe – von Afrika bis China, bei den Aborigines, Inuit, Völkern im Himalaya und anderswo. Béatrice Fontanel/Claire d’Harcourt: „Babys in den Kulturen der Welt“, Gerstenberg, 26,95 Euro

Fehltritte in der Kleinstadt
Kurzweilig, amüsant und – ja, auch das – ein bisschen böse: Niemand schreibt so charmant über Frauen und seine Heimat Alabama wie der Amerikaner Mark Childress. Das hat sich sogar bis nach Hollywood rumgesprochen. Sein Debüt „Verrückt in Alabama“ wurde dort verfilmt. Und auch diesmal erzählt er eine sympathische Kleinstadtstory: Georgia hat diverse Liebhaber und beschließt eines Tages, die Lebenslügen ihrer ehrenwerten Mitbürger zu enttarnen. Denn: „Ich mag eine Sünderin sein, aber keine Heuchlerin.“ Eine Frau mit Herz und Verstand und eine herrliche Geschichte zum Schmunzeln: Dieses Buch macht einfach gute Laune. Mark Childress: „Haben Sie das von Georgia gehört?“, Goldmann, 18,99 Euro

Wanderlust wider Willen
Die schöne Uckermark liegt in Brandenburg, aber das interessiert Besserwisser Björn nicht. Bis ihn seine Frau zum Wanderurlaub mit einem Esel durchs Land der Seen schickt: ein Härtetest für Björn – und eine Komödie mit Klasse, die Lust aufs Wandern macht. Michael Gantenberg: „Urlaub mit Esel“, Scherz, 14,95 Euro