Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Haushalt: Was Sie tun müssen, wenn die Waschmaschine wandert
Die Waschmaschine bleibt nicht an Ort und Stelle, wenn der Schleudergang einsetzt? Wir verraten, was Sie jetzt tun müssen.
Eine Waschmaschine ist äußerst praktisch: Sie reinigt unsere Kleidung quasi von allein, während wir uns um andere Dinge kümmern können. Doch nicht immer läuft alles so reibungslos. Manchmal gerät der Waschgang außer Kontrolle – nämlich dann, wenn sich die Waschmaschine durch den Raum bewegt, während sie wäscht. Das ist nicht nur nervig, sondern kann auch Schäden anrichten. Wir verraten, was Sie in diesem Fall tun müssen.
Warum ist es gefährlich, wenn die Waschmaschine wandert?
Bewegt sich die Maschine während der Nutzung durch den Raum, passiert das meist im Schleudergang. In dieser Einstellung dreht sich die Waschtrommel mit der maximalen Umdrehungszahl, wodurch immense Kräfte auf die Maschine wirken. Ist nun etwas nicht ordnungsgemäß eingestellt, führt dies dazu, dass die Waschmaschine durch den Raum wandert. Welche Ursachen dem zugrunde liegen können, lesen Sie in diesem Artikel >>
Das Wandern der Maschine kann zu Problemen führen: Ein derart schweres Gerät kann außer Kontrolle sowohl den Fußboden als auch herumstehende Gegenstände beschädigen. Ob ein Riss im Waschbecken oder den Fliesen – die Maschine muss gebändigt werden. Auch die Trommel selbst kann Schäden nehmen, wenn die Waschmaschine während des Schleudergangs nicht vernünftig fixiert ist. Im schlimmsten Fall wandert sie so weit, dass der Schlauch herausreißt und Wassermassen sich im Raum verteilen.
Im Video: Waschmaschine mit Hausmitteln reinigen
Das müssen Sie tun, wenn Ihre Waschmaschine wandert
Wandert Ihre Maschine während des Schleuderns durch den Raum, handeln Sie sofort.
- Schalten Sie zuerst die Maschine aus.
- Wählen Sie jetzt das Programm „Abpumpen“, damit das Wasser aus der Maschine entfernt wird.
- Widmen Sie sich nun dem Problem: Prüfen Sie zuerst die Transportsicherung. Dabei handelt es sich um eine Stein- oder Betonplatte, die als bewegliches Gegengewicht in der Trommel liegt. Sie sorgt dafür, dass beim Transport die bewegliche Trommel nicht unkontrolliert umherwackelt und eventuell kaputtgeht. Diese muss vor dem Waschen unbedingt entfernt werden.
- Als Nächstes stellen Sie sicher, dass die Maschine komplett gerade steht. Benutzen Sie eine Wasserwaage, um genau sein zu können. Passen Sie die Füße der Waschmaschine dementsprechend an.
- Eine Gummimatte mit leichter Federung kann bei suboptimalem Untergrund Abhilfe schaffen.
- Wandert Ihre Maschine trotz allen Maßnahmen, beachten Sie, dass Sie die Trommel nicht überladen dürfen.
Im schlimmsten Fall liegt ein Defekt der Maschine vor. Rufen Sie einen Techniker, um sie inspizieren zu lassen.
