Wasser, Essensreste & Co. sorgen dafür, dass die Spüle schnell dreckig wird und häufig gereinigt werden muss. Das ist nicht nur zeitintensiv, sondern bei hartnäckigem Schmutz und Kalk auch manchmal gar nicht so einfach. Wir verraten Ihnen einen Tipp, wie Sie in Zukunft nicht mehr lange putzen müssen.
So reinigt sich Ihre Spüle wie von selbst
Keramikspüle
Eine Keramikspüle lässt sich meistens relativ einfach säubern. Haben Kaffee oder Tee doch mal hartnäckige Flecken hinterlassen, können Sie diese einfach über Nacht entfernen. Füllen Sie hierfür einen Mix aus Wasser und Essig in das Becken und lassen es bis zum nächsten Morgen einwirken. Danach können Sie das Gemisch einfach rauslassen.
Lesen Sie auch, wie sich Ihr Ofen über Nacht reinigt >>
Im Video: Nicht nur Geschirr – diese Gegenstände dürfen in die Spülmaschine
Edelstahlspüle
Eine Spüle aus Edelstahl ist empfindlicher, weshalb Sie beim Putzen auf Backpulver oder Natron setzen sollten. Vermischen Sie eins der Pulver mit etwas Wasser und tragen es auf die betroffene Stelle auf, lassen es kurz einwirken und spülen es dann gründlich mit warmem Wasser ab. Sie können auch einen Spülmaschinentab ins Spülbecken geben und es mit heißem Wasser aufgießen. Sobald sich der Tab gelöst hat, lassen Sie das Wasser wieder ab.
Lesen Sie auch, wie sich Ihre Toilette über Nacht reinigt >>
Silgranitspülen
Auch Silgranitspülen sind relativ einfach zu reinigen. Bei Verfärbungen können Sie auf reguläres Vollwaschmittel setzen. Dazu geben Sie ein wenig Waschpulver ins Becken, feuchten es an und verteilen es in der Spüle. Dieses Gemisch können Sie nun über Nacht drinnen lassen und am nächsten Morgen gründlich mit Wasser ausspülen.
Spüle versiegeln – mit diesem Produkt
Ihre Spüle ist jetzt wieder blitzblank? Dann versiegeln Sie sie, damit das auch möglichst lang so bleibt. Nehmen Sie dafür etwas Babyöl – alternativ auch Olivenöl oder Klarspüler – und geben ein bis zwei Teelöffel auf ein weiches Tuch. Anschließend reiben Sie damit die Edelstahl-Spüle sowie die Armaturen ein. Das Öl soll die Flächen versiegeln und somit wochenlang für Glanz sorgen.
Kratzer in der Spüle vermeiden
Damit Sie möglichst lange etwas von Ihrer Spüle haben und Sie auch nach Jahren noch gut aussieht, sollten Sie auf scharfe Reiniger, Scheuermittel und Bleichmittel verzichten. Auch kratzige Bürsten und Stahlwolle sind tabu, wenn Sie Ihre Spüle sauber machen wollen. Verwenden Sie lieber einen Lappen oder einen speziellen Schwamm.
