Haushalt: Mit diesem Trick Batterien ohne Messgerät testen

Haushalt: Mit diesem Trick Batterien ohne Messgerät testen

Sie haben einen Haufen Batterien vor sich liegen – wissen jedoch nicht, ob diese noch Saft haben? Wir verraten Ihnen, mit welchem Trick Sie ganz einfach ohne Messgerät erkennen, ob eine Batterie voll oder leer ist.

Ob für Lichterketten, die Küchenwaage, die Fernbedienung oder die Wanduhr: Viele Geräte laufen mit Batterien. Vor allem im Falle eines Stromausfalls ist es ratsam, batteriebetriebene Geräte und volle Batterien zu Hause zu haben.

Mit diesem einfachen Trick erkennen, ob eine Batterie noch voll ist

Doch wer kennt es nicht: Man kramt durch die Schublade und findet eine Menge loser Batterien herumliegen. Woher wissen wir jetzt ohne Messgerät, ob diese leer sind oder noch Power haben? Wir verraten Ihnen einen einfachen Trick!

Im Video: LED gegen Glühbirnen tauschen spart 90 Prozent Strom

 

Um zu erkennen, ob eine Batterie noch voll ist, müssen Sie diese lediglich aus etwa 10 bis 20 Zentimetern senkrecht auf eine harte Oberfläche fallen lassen. Federt die Batterie dabei leicht nach oben, nachdem sie aufkommt, ist sie leer. Kippt die Batterie hingegen sofort schwerfällig um, ist sie noch voll.

Warum springt eine leere Batterie?

Was steckt dahinter? Wenn eine Batterie voll ist, enthält sie ein gelartiges Gemisch aus Kaliumhydroxid und Zink. Die Flüssigkeit federt den Fall der Batterie auf die Oberfläche im Inneren ab, sodass sie nicht hüpft, sondern direkt umkippt.

Während der Entladung einer Batterie verändert sich das Innere: Das Kaliumnydroxid-Zink-Gemisch wird fest. Somit kann der Fall auf eine harte Oberfläche nicht mehr abgefedert werden und sie fängt an zu springen.

Auch spannend: So reinigen Sie Ihre Fernbedienung korrekt >>

Leere Batterien korrekt entsorgen

Sind Batterien leer, gehören diese nicht einfach in den Hausmüll. Aufgrund der enthaltenen Chemikalien müssen sie besonders entsorgt werden. Aber keine Sorge – Sie müssen dafür keinen großen Aufwand betreiben. Sammelstellen für leere Batterien gibt es in fast jedem Supermarkt oder Drogeriemarkt.

Wer seine Wäsche gewaschen hat, erwartet Frische und Duft! Doch was, wenn das Waschmittel alt geworden ist? Wir verraten, ob es schlecht werden kann und woran...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...