Günstig reisen 2023: 5 Spartipps, die wirklich etwas bringen

Günstig reisen 2023: 5 Spartipps, die wirklich etwas bringen

Überlegen Sie schon, wo es dieses Jahr hingehen könnte? Wir auch! Zeitgemäß muss es dabei am besten recht günstig bleiben und bitte keine absolute Klimasünde sein. Hier kommen 5 Tipps, mit denen Sie sogar nachhaltiger unterwegs sind. 

Das Geld ist knapp, aber Sie möchten keine Pauschalreise machen, sondern lieber etwas umweltfreundlicher die Welt sehen? Hierbei sollten Sie einfach ein paar Tipps befolgen. Gut sind Länder, welche Sie am besten mit der Bahn erreichen können. Das muss auch nicht zwangsläufig viel teurer sein, als ein Flug. Zudem ist es von Vorteil, sich ein Land auszusuchen, in denen Recycling möglich ist und das hohe Umweltstandards besitzt. Worauf Sie sonst noch achten können, erfahren Sie bei uns. 

Lesen Sie auch: Günstig reisen – Diese Sehenswürdigkeiten sind umsonst >> 

Im Video: Das sind die Reiseziele mit dem besten Essen

5 günstige Tipps für eine nachhaltige Reise 

1. Bleiben Sie in der Nähe 

Wer das richtige Reiseziel wählt, kann dadurch schon viel an CO₂-Emission einsparen, dass er eine Zugfahrt statt eines Fluges wählt. Länder wie Österreich oder Italien können Sie einfach mit dem Zug erreichen und dann auch noch vor Ort mit den öffentlichen Verkehrsmitteln weiterfahren. Dies ist häufig auch günstiger als ein Leihwagen vor Ort. 

Grundsätzlich würden wir empfehlen, immer abzuwägen, ab wann sich ein Flug wirklich lohnt. Wer eine Woche in einem europäischen Land verbringt, sollte im ersten Schritt immer überprüfen, ob es eine gute Zugverbindung gibt. Hier gilt wie beim Flug auch, je früher Sie buchen, desto besser. Planen Sie daher Ihre Reiserouten im Voraus. Das spart bares Geld. Über Omio finden Sie auch günstige Zug- oder Busfahrten. 

2. Kein Massentourismus 

Überlaufene Attraktionen und Strände sind durch den Hype nicht nur häufig teuer, da horrende Eintrittspreise verlangt werden, sondern auch echte Klimasünder. Denn hier bleibt gern mal das ein oder andere Stück Müll liegen. Unser Tipp für eine günstige Reise ist daher, den eigenen Horizont auch mal zu erweitern und eher auf Reiseziele zu setzen, die nicht von Menschenmassen angesteuert werden. Dies ist häufig auch wesentlich entspannter für das eigene Wohlbefinden und damit eine klassische Win-win-Situation. 

3. Übernachtungsmöglichkeiten 

Auch der Ort, an dem Sie übernachten, ist entscheidend dafür, wie günstig und nachhaltig Ihre Reise sein wird. Eine Möglichkeit ist es, sich auf Couchsurfing-Websites anzumelden und darüber bei Einheimischen eine Unterkunft zu erhalten. Möglich ist es häufig auch, einen Schlafplatz für Arbeit zu erhalten – zum Beispiel auf Farmen, welche ökologisch wirtschaften. 

Wer es etwas klassischer mag, kann nach Hotels suchen, welche Wert auf Nachhaltigkeit legen. Sogenannte Öko-Hostels oder Hotels sind oftmals nicht mal teurer und daher eine tolle Alternative für Ihren nächsten Low Budget Urlaub.

4. Grüne Apps nutzen 

Mit grünen Apps sind Sie auch im Urlaub gut beraten. Bei FairTrip finden Sie lokale Restaurants und Geheimtipps, die häufig günstiger sind, als bekannte Ketten. Zudem gibt es dort auch eine Auswahl von günstigen Unterkünften und Übernachtungsmöglichkeiten. Wer nach preiswerten vegetarischen oder veganen Restaurants sucht, benötigt unbedingt die App Happy Cow auf dem Mobiltelefon. 

5. Leichtes Gepäck 

Desto mehr Gepäck Sie mitnehmen, desto mehr CO₂ wird beim Transport von Hab und Gut ausgestoßen. Ganz gleich, ob Sie mit dem Flugzeug oder der Reisebus unterwegs sind. Daher gilt: Versuchen Sie so leicht zu packen wie möglich. Dies lohnt sich auch finanziell, denn niemand mag am Flughafen ein Übergewicht bezahlen, welches ganz schön ins Geld gehen kann, wenn wir nicht aufpassen. 

Perfekt für einen Kurztrip im Herbst: Diese angesagten europäischen Städte haben einen ganz besonderen Vorteil. Sie sind nämlich in Sachen Nachhaltigkeit ein...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...