Gartenarbeit im Oktober: Was im Herbst zu tun ist

Gartenarbeit im Oktober: Was im Herbst zu tun ist

Die Gartensaison geht im Herbst in die Endphase und nachdem wir unseren Garten im September bereits hervorragend auf den kommenden Winter vorbereitet haben, sind noch einige Dinge zu tun. Wir sagen, welche Gartenarbeit im Oktober noch ansteht.

Indian Summer

Im Oktober schließen Gehölze ihr Wachstum ab und begeben sich in die Ruhephase bis zum Frühling. Nun verfärben sich die Blätter - Sträucher und Bäume gleichen jetzt einem Feuerwerk der Farben. Der Indian Summer ist da und begeistert in seiner Farbenpracht von gelb bis violett, bis das Laub endgültig herunterfällt. Diese Jahreszeit ist ganz besonders, denn man erlebt die Natur in einem derart sinnlichen Farbreigen nur um diese Jahreszeit.

Lesen Sie auch: 10 Gründe, den Herbst zu lieben

Laub harken

Das Laub gehört nun regelmäßig zusammengeharkt, denn die Rasenflächen müssen frei bleiben. Die Gräser können sonst faulen. Der Kombi-Laubbesen von Gardena beispielsweise ist ein Bestseller bei Amazon. Werfen Sie das Laub aber nicht weg, denn Sie können es als natürlichen Frostschutz für Hecken, Sträuchern oder im Beet verwenden. Auch Igel freuen sich über Laubhaufen, denn sie dienen den putzigen Tieren als Winterquartier. Tipp: Denken Sie daran, auch Regenrinnen am Haus regelmäßig von Laub zu befreien.

Darf man Laub verbrennen?

In den meisten Bundesländern ist das Verbrennen von Laub und Gartenabfällen verboten, dazu gehören beispielsweise Baden-Württemberg, Niedersachsen, Hamburg, Bremen, Berlin und Brandenburg. In Bayern darf man laut laut Paragraf 4 der Verordnung über die Beseitigung von pflanzlichen Abfällen außerhalb geschlossener Ortsteile pflanzliche Abfälle, also auch Laub auf dem eigenen Grundstück verbrennen. Dies muss allerdings vorher angemeldet werden. Innerhalb geschlossener Ortsteilen ist das Verbrennen von Laub grundsätzlich verboten – um sicher zu gehen, sollten Sie Ihre Gemeinde fragen. Es ist besser, Laub zu kompostieren, als Frostschutz zu verwenden oder es abzugeben.

Robuste Gehölze pflanzen

Es ist jetzt auch Zeit, unempfindliche Gehölze zu pflanzen, dazu gehören beispielsweise Obstbäume, Wildgehölze oder Rosen. Sie werden jetzt gepflanzt, damit sich bis zum Frühjahr bereits Wurzeln gebildet haben. In Gärtnereien werden im Herbst vielfach sogenannte wurzelnackte Stauden und Gehölze angeboten – die Pflanzen werden also ohne Container verkauft. Empfindliche Pflanzen und Ziergräser sollten erst im Frühjahr eingepflanzt werden. Nach dem Einpflanzen sollten Gehölze und Stauden gut angegossen werden (durchschnittlich 20 Liter pro Gehölz), dazu sollte man sie mit Mulch und eben Laub vor Frost schützen. 
 

Der heiße Sommer hat es einem grünen, saftigen Rasen schwer gemacht. Wer dann aus Kosten- und Umweltgründen auch noch das Wässern gespart hat, fand vermutlich...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...