Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Garten im März: 8 Pflanzen, die Sie jetzt anpflanzen können
Der Frühling steht vor der Tür und der Garten lockt uns hinaus. Wir verraten Ihnen, welche Pflanzen Sie jetzt anpflanzen können.
So langsam wird es draußen wieder wärmer. Zeit, die ersten Pflänzchen auszusäen und einzupflanzen. Was jetzt ins Beet darf, verraten wir Ihnen hier.
Garten im März: 8 Pflanzen, die Sie jetzt anpflanzen können
Erbsen
Damit Sie das Gemüse im Sommer ernten können, muss es jetzt in die Erde. Säen Sie die Erbsen ca. 5 cm tief im Boden ein und achten auf genügend Abstand zwischen den einzelnen Pflanzen. Eine Handbreit sollte es schon sein. Vorsicht, nicht alle Erbsensorten dürfen schon im März ins Beet, beachten Sie die jeweiligen Hinweise auf der Verpackung.
Feldsalat
Seinen eigenen Feldsalat aus dem Garten zu ernten, hat schon was. Damit Sie dies tun können, kommt er Ende Februar, Anfang März ins Beet. Am besten an einem sonnigen Standort anpflanzen, so gedeiht das Gemüse noch besser und Sie können es im späten Frühling bereits ernten.
Karotten
Von März bis Mitte Juni dürfen Karotten angepflanzt werden. Die Samen in ca. 1 cm Tiefe aussäen und dabei auf einen Reihenabstand von ca. 12 cm achten.
>> Karottensalat in 2 Variationen
Kresse
Schmeckt lecker auf dem Brot oder im Salat: Kresse. Die würzige Pflanze kann ab Ende März bis in den September ausgesät werden. Sie benötigt Licht und sollte stets feucht gehalten werden, dann gedeiht sie am besten.
>>Hier gibt es Samen für Gartenkresse
Zwiebeln
Auch wenn die Bodentemperaturen noch recht kühl sind, Frühlingszwiebeln, Schalotten, Lauchzwiebeln und Co. macht das nichts aus. Sie dürfen bereits Anfang des Frühjahres ins Beet!
Schnittlauch
Der März ist auch die Zeit dafür, das leckere Küchenkräuter auszusäen. Schnittlauch keimt nämlich am besten bei kühlen Temperaturen unter 18 °C. An einem halbschattigen Standort aussäen und die Erde schön feucht halten.
>> Hier Schnittlauch-Samen kaufen
Kopfsalat
Zwischen März und April dürfen Sie die Setzlinge des Kopfsalats einpflanzen. Entweder ins Frühbeet oder unter Folie direkt ins Freiland. Achten Sie auf einen Abstand von ca. 30 Zentimetern zwischen den einzelnen Pflänzchen.
Pastinaken
Das gesunde Wurzelgemüse darf ab März/April ins Beet. Dann kann im September geerntet werden! Die leckeren Pastinaken sind einfach das perfekte Herbstgemüse und schmecken zum Beispiel als Suppe oder Püree.
Im Video: Diese Pflanze kann Ihren Garten ruinieren
