Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Frühjahrsputz 2023: Mit diesem günstigen Glasreiniger putzen sich Fenster wie von allein
Was gehört zum Frühjahrsputz einfach dazu? Richtig, die Fenster ordentlich sauberzumachen. Ein Glasreiniger schnitt bei Stiftung Warentest mit Bestnoten ab und ist noch dazu ökologisch.
Streifenfreie Fenster, die das Sonnenlicht in unsere eigenen vier Wänden lassen, sind der Traum für alle, die es schön sauber lieben. Jetzt, wo die kalten und stürmischen Wintermonate hinter uns liegen, können wir auch mit dem Frühjahrsputz starten – und das bedeutet an die Fenster, fertig, putzen!
Lesen Sie auch, welcher Allzweckreiniger unser Favorit ist >>
Wie es richtig geht, welcher Glasreiniger am besten ist und welche Tools Sie noch für streifenfreie Fenster benötigen, erfahren Sie bei uns im Artikel.
Im Video: Tipps und Tricks für einen gelungenen Frühjahrsputz
Das kann unser Favorit
Wir stellen vor – den Frosch Spiritus Glasreiniger! Bei Stiftung Warentest erhielt dieser bereits im Jahr 2018 eine Bewertung von 1,5. Das nennen wir mal einen Streber unter den Glasreinigern.
Der Grund für das tolle Ergebnis? Dieser Reiniger sorge für eine effektive Reinigung der Flächen und hinterließe dabei keine Tropfen oder Streifen. Auch gut? Der Glasreiniger ist besonders materialschonend und punktet zudem mit guten Umwelt- und Gesundheitseigenschaften.

So werden Fenster streifenfrei sauber
Beim Fensterputzen kommt es auf die richtige Technik und das passende Equipment an, denn nur so wird es streifenfrei sauber. Hier erfahren Sie, welche Tipps Sie beherzigen sollten:
- Grober Schmutz muss im Vorfeld, am besten mit einem Handfeger, entfernt werden, damit Sie diesen nicht beim eigentlichen Putzvorgang über das ganze Fenster schmieren.
- Den Fensterrahmen reinigen wir danach und geben dafür einen kleinen Spritzer Spülmittel in warmes Wasser. Danach mit einem Lappen gründlich sauber machen.
- Jetzt kommt der knifflige Teil. Das Fensterglas reinigen Sie mit der Devise: Weniger ist mehr. Bereits ein paar Spritzer des Reinigers genügen, um das Fenster sauberzumachen. Das gesamte Fenster einseifen und mit einem Abzieher die Reste entfernen. Dichtungen und Ecken trocknen Sie mit einem Mikrofasertuch ab.
Mit dem Glasreiniger ist es nicht getan! Hier finden Sie weitere Tools für den Fensterputz:
