Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Frühjahrsputz 2023: Mit dem Drogerie-Reiniger für 2 Euro wird es schön sauber
Steht der Frühjahrsputz auch bei Ihnen an? Klassischerweise werden dabei alle Flächen im Haushalt einmal gründlich gereinigt. Dafür benötigen wir einen guten Allzweckreiniger. Bei Rossmann haben wir ein Mittel entdeckt, welches nicht mal 2 Euro kostet und zeigen Ihnen noch weitere nachhaltige Alternativen.
Im Frühling wird ausgemistet und gereinigt, was das Zeug hält, denn jetzt heißt es wieder – Frühjahrsputz! Mit einem Allzweckreiniger machen wir alle Flächen sauber, gern auch in nachhaltiger Form. Worauf Sie noch beim Putzen achten sollten, erfahren Sie in unserem Artikel.
Im Video: Günstige & umweltschonende Putz-Tipps für den Alltag
In unserem Video erfahren Sie, welche Hausmittel eingesetzt werden können und auf welche Symbole Sie beim Kauf von Putzmitteln achten sollten.
Was steht beim Frühjahrsputz an?
1. Fenster putzen
Wie oft putzen Sie wirklich die Fenster? Das Frühjahr eignet sich perfekt dafür, um endlich mal die Glasflächen schön sauberzumachen, denn geputzte und glasklare Fenster lassen direkt mehr Sonnenlicht in die Wohnräume, die wir in den langen Wintermonaten schmerzlich vermisst haben. Ein gutes Gefühl würden wir sagen.
2. Textilien waschen
Gardinen, Teppiche und Co. sollten jetzt auch einmal den Weg in die Waschmaschine finden oder von Ihnen gründlich sauber gemacht werden. Für Teppiche verwenden wir dann einen speziellen Teppichreiniger und entfernen auch Flecken, an die wir uns in dem Jahr vielleicht schon gewöhnt haben. Ein aufgefrischter Teppich macht richtig viel für die Optik in den Wohnräumen. Sollten Fransen vielleicht schon nicht mehr so schön aussehen, können Sie die Gelegenheit nutzen und den Teppich professionell reinigen und aufarbeiten lassen.
3. Küchengeräte reinigen
Nehmen Sie sich beim Frühjahrsputz die Zeit, alle Küchengeräte zu reinigen. Der Backofen oder Kühlschrank sollten jetzt einmal gründlich von Ihnen vorgenommen werden. Nutzen Sie die Gelegenheit, um die Kaffeemaschine schön sauberzumachen und zu entkalken. Auch der Toaster kann von angesammelten Krümeln befreit werden. Glänzende Küchengeräte sehen nicht nur schön aus, sondern haben auch eine längere Lebensdauer.
Unser Tipp: Gehen Sie Schritt für Schritt vor und nehmen Sie sich nicht alles für einen Tag vor, da Sie sonst schnell überfordert von der Menge sind. Eine Checkliste ist von Vorteil, die Sie nach und nach abarbeiten können.
Vorteile von auffüllbaren Mitteln
Wer auf auffüllbare Putzmittel setzt, spart vor allem eines, und zwar Plastik. Denn damit verzichten Sie auf den Kauf einer Sprühflasche, die nach dem Einsatz jedes Mal weggeworfen wird. Noch besser sind Putzmittel in Pulver- oder Tablettenform. Diese sind zudem leichter und sparen sogar beim Transport CO₂ ein. Eine tolle Sache, finden wir!
