Haben Sie schon mit Ihrem Frühjahrsputz angefangen oder steht er Ihnen noch bevor? Mit der richtigen Motivation kann die Angelegenheit sogar Spaß machen. Doch Achtung. Sind Sie dabei auch wirklich gründlich? Wir wissen, welche 5 Dinge beim Frühjahrsputz bewusst (oder unbewusst) ziemlich gerne vergessen werden. Dabei sollten Sie hier ebenso für Sauberkeit sorgen...
Im Video: Die besten Tipps und Tricks für den Frühjahrsputz
Diese Dinge vergisst JEDER beim Frühjahrsputz
1. Lichtschalter
Wir benutzen sie so gut wie täglich, doch nur die wenigsten schenken den Lichtschaltern beim Hausputz auch die Aufmerksamkeit, die sie eigentlich bekommen sollten. Schließlich sehen dreckige Lichtschalter nicht nur ziemlich unappetitlich aus. Werden die Oberflächen zu selten oder (wir hoffen nicht!) gar nicht gereinigt, bildet sich hier der perfekte Nährboden für Bakterien, Pilze und Viren aller Art. Vor allem dann, wenn Kinder im Haus sind. Hier erklären wir Ihnen ausführlich, wie Sie Lichtschalter richtig reinigen UND wieder weiß bekommen >>
2. Schrankoberflächen
Wann haben Sie eigentlich zuletzt die Oberflächen Ihrer Schränke im Schlafzimmer, Bad, der Küche oder im Wohnzimmer so richtig abgestaubt und gereinigt? Sollten Sie die Frage nicht gleich beantworten können, wird es höchste Zeit. Das versteckte Örtchen zählt zu den größten Staubfängern überhaupt. Wenn Sie Allergikerin oder Allergiker sind, sollten Sie hier besonders regelmäßig durchwischen. Tückisch: In der Küche vermischt sich der Staub mit Fett und bildet auf den Oberflächen einen schmierigen Film, der sich nur schwer entfernen lässt. Greifen Sie dann am besten zu fettlösendem Orangenreiniger.
Lesen Sie auch: 8 clevere Hausmittel ersetzen alle Putzmittel >>
3. Matratze
Ein frisch bezogenes Bett gehört zum Abschluss des Frühjahrsputzes einfach dazu. Doch Halt! Bevor Sie Ihr Bett neu beziehen, sollten Sie vorher unbedingt die Matratze gründlich reinigen. Dazu können Sie die Matratze mit Backpulver und ätherischen Ölen bestreuen. Schlechte Gerüche gehören damit ganz schnell der Vergangenheit an. Wie Sie fiese Urinflecken entfernen, lesen Sie übrigens hier. Tipp: Um die Matratze auch im Inneren zu reinigen, empfehlen wir Ihnen einen Waschsauger. Die Geräte können Sie oft auch im Baumarkt ausleihen.
4. Kühlschrank-Lüftungsgitter
Tja, auch wir haben diese Stelle bisher eher übersehen. Doch auch hier ist es wichtig, regelmäßig den Putzlappen zu schwingen. Das Lüftungsgitter finden Sie für gewöhnlich am Fuße des Kühlschranks. Haben Sie sich das Gitter heute zum ersten Mal genauer angesehen, werden Sie feststellen: Hier sammeln sich ganz schön viel Staub und Dreck! Und der sieht nicht nur unschön aus, Spinnweben und Co. können die Stromrechnung sogar höher ausfallen lassen als nötig. Entfernen Sie den Schmutz am besten mit einem leicht angefeuchteten Lappen mit etwas Spülmittel. Danach gut trocken wischen.
5. Fensterrahmen
Nicht nur die Scheiben, auch die Fensterrahmen sollten beim Frühjahrsputz nicht vergessen werden. Und zwar innen wie außen! Denn auch hier sammeln sich mit der Zeit Dreck und Schmutz sowie Fingerabdrücke und Fliegenkot. Hier erklären wir Ihnen, wie Fensterrahmen wieder weiß werden. Sie möchten die Rillen reinigen? Mit dieser Methode geht es besonders einfach >>
