Diese Netflix-Szene sollten Sie nicht vor dem Schlafengehen anschauen

Diese Netflix-Szene sollten Sie nicht vor dem Schlafengehen anschauen

Viele Menschen schauen vor dem Schlafengehen eine Netflix-Serie. Oft steht am Ende der Folge dann ein Cliffhanger im Raum – und der wirkt sich auf unseren Schlaf aus! Wie genau, das verraten wir Ihnen im Artikel. 
 

Ein plötzlicher Unfall, eine erschreckende Erkenntnis oder eine überraschende Liebeserklärung: Gerade, wenn es so richtig spannend bei einer Serie wird und etwas Unerwartetes passiert, ist die Folge abrupt zu Ende. Ein solcher Cliffhanger kann einen ganz schön mitreißen und emotional beschäftigen. Danach einfach schlafen zu gehen, ist deshalb auch gar keine gute Idee – das belegt sogar eine Studie!

Darum sollten Sie nie nach einem spannenden Serien-Ende schlafen gehen

Prinzipiell steht einem Serienmarathon vor dem Einschlafen nichts im Wege. Das hat auch eine neue Studie der Universität Freiburg (Schweiz) gezeigt. Einzige Ausnahme: ein Cliffhanger am Ende der Folge. War das der Fall, wurde bei den Probanden ein beschleunigter Herzrhythmus oder eine Erhöhung des Cortisol-Levels beobachtet. „Nach einem Cliffhanger hat sich die Zeit verkürzt, die die Studienteilnehmer im Tiefschlaf verbrachten“, erklärte Studienleiter Björn Rasch auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Dieser Effekt fiel insbesondere in den beiden ersten Schlafphasen (rund drei Stunden) auf.  

Im Video: Vollmond-Mythos – kann der Mond für Schlafprobleme sorgen?

Teilnehmende schauten Thrillerserie an

Für diese Studie wurden 50 Teilnehmer zwei Nächte in einem Schlaflabor beobachtet. Am ersten Abend schauten sie vor dem Schlafen drei bis vier Folgen einer Thrillerserie wie „How to Get Away with Murder“, „Orphan Black“ oder „The Sinner“ an. Während für die eine Teilnehmergruppe die Serie mit einem Cliffhanger endete, wurde für die zweite Gruppe die letzte Folge etwas verkürzt. Hier endete die Serie mit einer ruhigen Szene. Am zweiten Abend wurde für alle Gruppen eine neutrale Doku gezeigt.

Das Ergebnis: Die Teilnehmer der zweiten Gruppe, also diejenigen, die statt Cliffhanger die Serie mit einer ruhigen Szene beendeten, schliefen schneller ein – auch schneller als bei der Doku.

Haben Sie Probleme mit dem Ein- oder Durchschlafen?

0% (0)
0% (0)
0% (0)

Ihre Stimme wurde gezählt.

Sie sind auf der Suche nach Unterhaltung für dieses Wochenende? Wir verraten Ihnen, welche Film- oder Serien-Neuheiten sehenswert sind!
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...