Darum waschen wir DIESE Wäsche nur bei 60 Grad

Darum waschen wir DIESE Wäsche nur bei 60 Grad

Die Waschmaschine ist einer der größten Energiefresser im Haushalt. Eigentlich wird daher empfohlen niemals bei 60 Grad zu waschen. Es gibt allerdings eine Ausnahme. 

Grundsätzlich genügt es, die Wäsche bei 30 Grad zu waschen, denn ein gutes Waschmittel entfaltet auch bei niedrigen Temperaturen die volle Waschkraft. Mit 60 Grad zu waschen, ist daher in der Regel unnötig und verbraucht nur zusätzlich Strom. 

Lesen Sie auch: Fussel auf frischer Wäsche loswerden >>

Im Video: Stiftung Warentest – Beim Buntwaschmittel ist Pulver besser

60-Grad-Waschgang nutzen – unnötig oder nicht? 

Wer unter einer Hausstaubmilbenallergie leidet, sollte zumindest die Bettwäsche regelmäßig bei höheren Temperaturen waschen. Dies empfiehlt auch die Deutsche Haut- und Allergiehilfe. Nur dann wird gewährleistet, dass wirklich alle Milben abgetötet werden und Sie allergiefrei in den Schlaf finden. 

Lesen Sie auch: Ist Spülmaschine oder Handwäsche billiger?

Auch bei Krankheit sinnvoll?

Wer unter einem Magen-Darm-Infekt gelitten hat, kann die Wäsche wie Bettzeug und Handtücher auch bei 60 Grad waschen, um sicherzugehen, dass wirkliche alle Bakterien abgetötet werden. Sollten die Textilien in einen direkten Kontakt mit Erbrochenem oder Stuhlgang gekommen sein, sollten Sie diese auf jeden Fall bei einer höheren Temperatur waschen. 

Für den Rest gilt Folgendes 

Grundsätzlich können Sie sowohl Bettwäsche und Spannbettlaken bei 30 Grad waschen. Dies genügt, um die meisten Bakterien und Verschmutzungen aus den Textilien zu entfernen. Mehr als 40 Grad müssen Sie eigentlich niemals einstellen, es sei denn, Sie sind Allergikerin oder Allergiker. 

So waschen Sie richtig bei niedrigen Temperaturen

Grobe Verschmutzungen und Flecken sollten Sie in diesem Fall unbedingt vorbearbeiten. Dann reicht auch der 30-Grad-Waschgang. Greifen Sie am besten zu einem Vollwaschmittel in Pulverform, denn so wird die Wäsche garantiert hygienisch sauber. So sind auch weitere Hygiene- oder Weichspüler unnötig. 

Dachbegrünung
Sie benötigen noch ein paar gute Gründe, um das Dach zu begrünen. Wir wissen, warum diese umweltfreundliche Methode auch die eigene Lebensqualität steigert. 
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...