Darum sollten Sie Schokolade nie in den Kühlschrank legen

Darum sollten Sie Schokolade nie in den Kühlschrank legen

Sie lieben eiskalte Schoki direkt aus dem Kühlschrank? Besser nicht! Wir erklären, warum Sie Schokolade nie in den Kühlschrank legen sollten. 

Wenn es um den Genuss von Schokolade geht, gibt es zwei Fraktionen: die eine verzehrt ihre Schoki am liebsten eiskalt, die andere hingegen bevorzugt eine zimmertemperierte Tafel. Warum der Eisschrank ein denkbar schlechter Ort für die Aufbewahrung der Süßigkeit ist, erfahren Sie hier. 

Darum sollten Sie Schokolade nie in den Kühlschrank legen

Wer seine Schoki am liebsten im Kühlschrank oder sogar im Gefrierfach aufbewahrt, riskiert einen Geschmacksverlust. Dieser variiert je nach Sorte und kann mal mehr oder mal weniger stark ausfallen. Die kalten Temperaturen sorgen dafür, dass die Schokolade fade oder sogar nach nichts mehr schmeckt. Und das wäre doch schade, schließlich wollen wir uns mit Süßigkeiten ja häufig belohnen und diese genießen. Zudem kann es durch die Kälte dazu kommen, dass die Schokolade anfängt zu bröckeln, heißt es vonseiten des Bundesverbands der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI). Doch wo darf man die Schokolade denn nun am besten aufbewahren?

Schokolade richtig lagern: Die besten Tipps

Laut BDSI sollte Schokolade am besten immer dunkel, trocken und kühl, aber eben nicht zu kalt, gelagert werden. Bei 12 bis 18 Grad fühlt sich die Süßigkeit am wohlsten. So behält sie auch am besten ihr Aroma. Zu hohe Temperaturen bei der Lagerung haben häufig einen weißen Belag auf der Tafel zur Folge. Dieser hat zwar keinerlei Auswirkungen auf den Geschmack, sieht jedoch unschön aus.

Vermeiden Sie ebenfalls zu starke Temperaturwechsel und lassen Sie die Süßigkeit lieber kontinuierlich an einem Ort liegen, denn ansonsten riskieren Sie Geschmackseinbußen. Außerdem sollte die Schoki nie in der Nähe von stark riechenden Lebensmitteln aufbewahrt werden, da sich deren Geruch auf sie übertragen kann. 

>> Wozu ist das Loch im Kühlschrank da?

Wie lange ist Schokolade haltbar?

Generell sollten Sie sich immer an die Herstellerangaben auf der Verpackung halten. Falls Sie diese aber nicht finden, gilt die Faustregel, dass dunkle Schokolade sich bei den oben beschriebenen Lagerungsbedingungen bis zu 24 Monate lang hält. Vollmilchschokolade ist etwa 18 Monate lang haltbar und weiße Schokolade hält sich etwa ein Jahr lang. 

Im Video: So lagern Sie Eier richtig

Frauenhand öffnet Gefrierschrank
Warum es hilfreich ist, immer eine Münze in den Gefrierschrank zu legen und weshalb dies besonders auf Reisen empfehlenswert ist, erfahren Sie hier. 
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...