Darum sollten Sie im Herbst neuen Rasen säen

Darum sollten Sie unbedingt im Herbst neuen Rasen säen

Der heiße Sommer hat es einem grünen, saftigen Rasen schwer gemacht. Wer dann aus Kosten- und Umweltgründen auch noch das Wässern gespart hat, fand vermutlich zum Ende des Sommers nur noch braune, verbrannte Stoppeln im Garten vor. Doch zum Glück ist der Herbst ein idealer Zeitpunkt, um neuen Rasen zu säen! Lesen Sie hier, warum und wie es klappt.

Darum sollten Sie Rasen im Herbst säen

Wer dachte, dass neuer Rasen nur im Frühjahr gedeiht, der irrt sich. Tatsächlich handelt es sich beim Herbst um eine ideale Jahreszeit zum Rasensäen. Besonders die Monate September und Oktober bieten sich witterungstechnisch an, aber wenn das Wetter mitspielt, kann die Rasensaat sogar noch im November keimen. Lesen Sie hier, welche Vorteile das Säen im Herbst hat.

1. Warmer Boden

Der Boden enthält noch eine gewisse Wärme des Sommers, im Gegensatz zum Frühling, in dem die Erde zuvor quasi durchgefroren wurde. Die angenehme Bodentemperatur hilft den Samen bei der Keimung. Zudem wächst der Rasen besser, da auch die Außentemperatur insgesamt höher ist, als im Frühling.

2. Mehr Niederschlag

Im Herbst ist die Niederschlagswahrscheinlichkeit höher, als im Frühling. Ein gut durchfeuchteter Boden ist wichtig für das Wachstum des Rasens. Im September und Oktober besteht dazu außerdem in der Regel noch keine große Frostwahrscheinlichkeit.

Im Video: Diese Gartenarbeiten sind im Herbst zu tun

    3. Optimale Sonnenkraft

    Während die Sonne im Sommer zu sehr brennt und im Frühling oft noch nicht besonders wärmt, sind die Strahlen im Herbst oft optimal. So wird die Keimruhe optimal überwunden und der Keimprozess in Gang gesetzt.

    Auch spannend: Das sind die schönsten winterharten Dauerblüher >>

    Rasen im Herbst säen: So geht’s

    Informieren Sie sich über die Wetterprognose in den kommenden 10 bis 14 Tagen. Liegt die Temperatur tagsüber bei etwa 16 Grad, bekommt der Boden Feuchtigkeit und auch etwas Sonne sind die Bedingungen perfekt für die Rasenaussaat.

    1. Befreien Sie die zukünftige Rasenfläche von Unkraut und arbeiten Sie einmal den kompletten Boden durch. So sorgen Sie für lockere, durchlässige Erde. Achten Sie auf eine gerade Fläche ohne große Vertiefungen, hier sammelt sich sonst zu viel Wasser an.
    2. Ist der Boden zu hart oder lehmig, tragen Sie vor der Aussaat eine Schicht Sand auf.
    3. Tragen Sie nun einen Rasenstarter-Dünger aus und lassen den Boden ein paar Tage ruhen.
    4. Anschließend säen Sie den Rasen aus. Achten Sie darauf, dass der Tag relativ windstill ist. Harken Sie die Samen leicht in den Boden ein.
    5. Bei idealen Wetterbedingungen im Herbst muss nicht gewässert werden.

    Lesen Sie hier, welches Obst Sie im Herbst pflanzen können >>

    Im Herbst beginnt sich das Laub zu verfärben und die Blätter leuchten um die Wette. Doch im Blumenbett sieht es eher mau aus? Das muss nicht sein. Bei uns...
    Weiterlesen
    Lade weitere Inhalte ...