Regen, trübes Wetter, kaum Sonne: Der Winter kann ganz schön trist sein. Auch auf dem Balkon vermissen wir die bunten Blumen und Pflanzen. Tatsächlich gibt es einige Winterblüher, denen die Temperaturen und das Wetter gar nichts ausmachen – und die unserem Balkon jetzt Farbe verleihen.
Diese Pflanzen dürfen im Winter nach draußen
Diese 5 Pflanzen können Sie zu dieser Jahreszeit auf den Balkon stellen:
Narzissen
Die Narzisse gilt als der Frühlingsbote schlechthin. Wenn Sie sie jetzt pflanzen, können Sie sich schon ab Februar bis in den Mai über die Blüte freuen. Besonders beliebt sind die typisch gelben Narzissen.
Krokusse
Den Krokussen macht es überhaupt nichts aus, über den Winter zu kommen und in dieser Jahreszeit draußen zu stehen. Stattdessen können wir uns ab Februar über die farbenfrohen Blüten erfreuen. Wichtig ist nur, dass die Krokuszwiebeln nie stauende Nässe haben.
Im Video: Frühblüherbeet selbst gemacht
Traubenhyazinthen
Auch die Traubenhyazinthen sorgen für ein schönes Blütenbeet auf dem Balkon. Sie können schon im Herbst gepflanzt werden, aber auch im Dezember oder Januar gesetzte Zwiebeln blühen zuverlässig.
Schlüsselblumen
Die niedlichen Schlüsselblumen zählen ebenfalls zu den Winterblühern und kaum eine Pflanze ist so pflegeleicht wie sie. Im Frühjahr, etwa ab Februar, treiben die ersten Blätter, die eine Blattrosette bilden. Ab März können Sie sich dann über die Blütenpracht freuen. Auf dem Balkon hat sie am liebsten ein sonniges Plätzchen.
Hornveilchen
Wenn es um winterfeste Frühlingsboten geht, dann stehen die Hornveilchen mit an erster Stelle. Im Balkonkasten machen ihnen selbst tiefe Minusgrade nichts aus. Und: Sie können sich hier farblich so richtig austoben, denn das Hornveilchen gibt es in nahezu allen Farbtönen.
Diese Deko darf jetzt auf den Balkon
Damit es auch jetzt schon etwas gemütlich auf dem Balkon aussieht, wenn wir nach draußen gucken, starten wir auch schon mit der richtigen Dekoration. Aber welche Teile, von Blumentopf bis Laterne, sehen nicht nur hübsch aus, sondern sind auch wetterfest?
Lesen Sie hier, welche schönen Accessoires wir jetzt schon auf den Balkon stellen >>
