Woran erkenne ich eine seriöse Privatdetektei?

Woran erkenne ich eine seriöse Privatdetektei?

Für manche Probleme ist ein Detektiv die Lösung. Doch nur eine seriöse Detektei hilft wirklich weiter. So kann man sie erkennen.

Photo by Matt Seymour on Unsplash© Photo by Matt Seymour on Unsplash
Woran erkenne ich eine seriöse Privatdetektei?

Ob Betrug in der Partnerschaft oder Fakten rund ums Sorgerecht, die Unterschlagung von Unterhalt oder der Verdacht auf eine vorgetäuschte Krankheit bei einem Arbeitnehmer, auf manche Fragen kann nur ein Detektiv eine zuverlässige Antwort finden. Er weiß, wie man verwertbare Beweise ermitteln kann und hat die Möglichkeit, Dingen auf den Grund zu gehen.

Wann brauchen wir einen Detektiv? Erstens möchten wir bezüglich bestimmter Umstände einfach die Wahrheit erfahren, zum Beispiel, ob unser Partner uns betrügt, zweitens müssen wir unter Umständen rechtliche Schritte einleiten, zum Beispiel, wenn ein Arbeitnehmer uns hintergeht und dadurch einen Schaden verursacht. Das bedeutet, dass die ermittelten Tatsachen auch vor Gericht eingesetzt werden können, und dafür müssen bestimmte Regeln eingehalten werden. Welcher Laie kennt sich damit schon aus? Genau aus diesem Grund schaltet man eine Detektei ein, doch es muss die richtige sein.

Der Begriff Privatdetektiv ist nicht geschützt

Es ist deshalb so schwierig, einen seriösen und fähigen Privatdetektiv zu finden, weil es sich um einen nicht geschützten Begriff handelt. Also kann jeder sich so nennen, sich Visitenkarten drucken lassen und dadurch zum Detektiv werden. Er muss lediglich ein Gewerbe anmelden, um seinen Melde- und Steuerpflichten nachzukommen. Eine Lizenz, ein Kurs oder eine bestimmte Ausbildung sind nicht verpflichtend, wenn man privat ermitteln möchte. Das bedeutet für uns Kunden, dass auch jemand ohne ein bestimmtes Siegel oder Zertifikat, welche die Qualität der Arbeit belegen, als Detektiv arbeiten kann. Umso wichtiger ist es, alle Kriterien zu kennen, an denen sich eine seriöse Privatdetektei erkennen lässt.

Es gibt durchaus Siegel, die eine Detektei auszeichnen

Auch wenn es keine verpflichtende Ausbildung oder Kurse gibt, existieren dennoch bestimmte Siegel, mit denen eine seriöse Detektei ausgezeichnet werden kann. Dabei handelt es sich jedoch nicht um Kennzeichnungen von Berufsverbänden, die vielleicht sogar für Geld erwerben werden können. Unabhängige Dienstleister wie TÜV oder DEKRA vergeben Zertifikate und bezeugen dadurch, dass die Detektei nach gleichbleibenden Qualitätsstandards arbeitet. Natürlich ist das nicht der einzige Faktor, um die Eignung und Seriosität einer Detektei zu ermitteln, aber es handelt sich durchaus eine wichtige Information.

Was ist besser: eine kleine oder eine große Detektei?

Bei Privatdetekteien gibt es die verschiedensten Größen. Mancher verdingt sich als Einzelkämpfer, woanders schließen sich viele Fachleute zu einem Team zusammen. In den meisten Fällen ist es besser, eine größere Detektei zu wählen, denn hier findet sich bestimmt der richtige Fachmann für das eigene Anliegen. Ein einzelner Detektiv hat gar nicht die Möglichkeiten, über die eine große Detektei verfügt. Das betrifft nicht nur die Manpower, sondern auch die benötigten Hilfsmittel. Beauftragt man einen einzelnen Detektiv, tut dieser sich vielleicht mit anderen Freelancern zusammen, um die personellen Ansprüche erfüllen zu können. Das bedeutet jedoch auch, dass man nicht weiß, wer nun eigentlich den Auftrag bearbeitet, und ob man dem beauftragten Kollegen vertrauen kann.

Auch wenn man eine größere Detektei beauftragt, sollte man sich bestätigen lassen, dass Aufträge nicht an andere Detektive vermittelt werden. Am besten ist es, man hat seinen persönlichen Ansprechpartner bei der Agentur und kann diesen auch behalten, so wie es bei der erfahrenen Detektei Lentz in Stuttgart der Fall ist.

Die richtigen Fragen sind der erste Schritt zur Aufklärung

Wer sich mit einem Problem an eine Detektei wendet, ist oft aufgeregt, steht unter Druck oder ist wütend. Ein seriöser Ansprechpartner fängt diese Emotionen ab und verhilft im Gespräch auf eine sachliche Ebene. Er hinterfragt nicht nur die Motive des Auftraggebers, sondern erkundigt sich bereits im ersten Gespräch detailliert nach Umständen und Hintergründen. Nur dann kann er entscheiden, ob und wie er überhaupt helfen kann. Zudem sichert er den Mandanten und sich selbst auf diese Weise rechtlich ab.

Telefonate führen oder ein persönliches Treffen organisieren?

Ein seriöser Detektiv nimmt sich immer Zeit für ausführliche Gespräche, denn nur dann, wenn er alle wichtigen Informationen hat, macht eine Ermittlung auch Sinn. Er hält seinen Kunden zudem auf dem Laufenden, macht keine übertriebenen Versprechungen und verhält sich stets seriös. Ein erfahrener Detektiv würde sich mit einem Mandanten niemals an einem öffentlichen Ort treffen, um ein persönliches Gespräch zu führen, sondern lädt in sein Büro ein.

Ein schriftlicher Vertrag ist ein Muss

Die Grundlage für die Arbeit der Detektei und die folgende Abrechnung ist immer ein schriftlicher Vertrag. In diesem werden alle wichtigen Belange zweifelsfrei geregelt.

So muss der Einsatz fremder Detektive ausdrücklich ausgeschlossen werden. Zudem sollte es keine Vereinbarungen über zusätzliche Kosten geben, die neben dem eigentlichen Honorar anfallen. Weder für die Anfahrt noch für das Erstellen von Fotos, Videos oder schriftlichen Berichten sollten zusätzliche Beträge berechnet werden. Das klingt selbstverständlich, ist es aber nicht immer.

Wer sich mit einem Anliegen an eine Detektei wendet, sollte diese wichtigen Punkte schon im Voraus abklären. Sonst vergeudet man vielleicht viel Zeit damit, einen Sachverhalt darzulegen und ein langes Gespräch zu führen, nur um dann festzustellen, dass das Abrechnungsmodell der Detektei unseriös erscheint. Um solchen Irrtümern aus dem Weg zu gehen, kann auch die Einsicht von Referenzen oder Erfahrungsberichten hilfreich sein.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Egal wie aufgeregt man ist, bei der Entscheidung für eine Detektei sollte man den kühlen Verstand walten lassen. Im Zweifelsfall ist eine große, erfahrene Agentur immer die beste Wahl.

Fremdgehen in der Ehe
Wie ein Erdbeben erschütterte seine Affäre ihr Leben, rüttelte an den Grundfesten ihrer Beziehung. Sollte sie gehen? Sollte sie bleiben?
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...