Vier gute Gründe für eine Badsanierung

Vier gute Gründe für eine Badsanierung

Im Schnitt verbringen die Deutschen etwa 40 Minuten täglich im Bad. Jedoch ist etwa jeder Fünfte mit der Ausstattung und Einrichtung des Badezimmers unzufrieden und wünscht sich zum Beispiel einen altersgerechten Umbau. Erfahren Sie vier Gründe, die für einen Umbau ihres Bades sprechen – ein Vorhaben, das Sie gleich zu Neubeginn des Jahres anpacken können.

Vier gute Gründe für eine Badsanierung© Unsplash
Vier gute Gründe für eine Badsanierung

Grund 1: Stichwort Generationenbad

Nur zirka 17 Prozent aller Bäder sind altersgerecht. Dabei möchten immer mehr Deutsche ein Badezimmer, das praktisch, funktional und zudem altersgerecht ist. Das lohnt sich: Schließlich hält ein Badezimmer im Schnitt etwa dreißig Jahre. Daher empfiehlt es sich, bei der Renovierung den Aspekt des Älterwerdens zu berücksichtigen. Eine bodengleiche Dusche, Haltegriffe in Dusche sowie Badewanne oder einen geeigneten Eintritt in die Badewanne sind nur ein paar mögliche Beispiele für eine altersgerechte Badezimmergestaltung.

Das Gute: Die Badsanierung im Zuge der Barrierereduzierung kann über ein Förderprogramm der KfW bezuschusst werden. Dieser Zuschuss steht bis 2022 im Finanzplan der Bundesregierung. Ein Antrag auf Subvention sollte jedoch so schnell wie möglich eingereicht werden.

Grund 2: Mehr Komfort

Der Deutsche liebt es bequem und gemütlich. Das Badezimmer sollte daher Nutzen mit Gemütlichkeit verbinden. Jedoch sind viele Bäder um die 20 Jahre alt und bieten vergleichsweise wenig Komfort. Dabei unterliegt das Badezimmer einem ständigen Wandel, der mit dem Wechsel der Bedürfnisse einhergeht. Früher stand Funktionalität im Vordergrund, heute soll das Bad Nutzen mit Design verbinden. Wo früher die Badewanne gefragt war, werden Duschen heutzutage immer beliebter. Diese sind schließlich platzsparend und praktisch zugleich. Wasserfallduschen sind beispielsweise perfekt, um den Alltag hinter sich zu lassen. Denn: Was ist schöner, als eine warme Dusche, wenn es draußen frostig-kalt ist? Aber auch eine Fußbodenheizung, beheizte Handtuchhalter oder große, eckige Waschbecken sorgen für ein heimeliges Gefühl.

Grund 3: Energiesparmaßnahmen ergreifen

Das Thema ist aktueller denn je: Es geht um unsere Verantwortung dem Planeten gegenüber. Es ist an uns, unsere Ressourcen so zu nutzen, sodass auch nachfolgende Generationen noch sorglos auf dem Planeten leben können. Wir können einen Beitrag leisten, indem wir immer mehr auf intelligente Technologien setzen. Dies kann beim wassersparenden Spülkasten anfangen und beim verwendeten Material der Badezimmerverkleidung enden. Auch eine moderne Warmwasseraufbereitungsanlage ist ein guter und wirksamer Beitrag für eine ökologische Zukunft. Das Gute ist: Ihr Geldbeutel profitiert langfristig auch davon.

Grund 4: Altlasten beseitigen

Viele Badezimmer weisen Altlasten auf. In so mancher Wand wurde früher Material verbaut, welches mittlerweile entfernt werden sollte. Allergien, Schimmel oder andere chronische Erkrankungen sind dadurch oftmals die Folge. Diese Gelegenheit können Sie gleich nutzen und auf natürliche Baumaterialien setzen, die zugleich auch noch energiesparend sind.

Einen Schlüsseldienst müssen Sie immer dann rufen, wenn Sie sich beispielsweise ausgesperrt oder den Schlüssel verloren haben. In solch einen Fall ist man froh...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...