Mehr Zeit durch innovative Installationen im Smart Home

Mehr Zeit zum Leben dank innovativer Installationen im Smart Home

Wer sich täglich entspannen kann und unliebsame, zeitintensive Hausputz-Arbeiten an smarte Haushaltsroboter abgibt, steigert die eigene Lebensqualität ungemein. So manch ein Arztbesuch lässt sich vermeiden, wenn auf ausreichend Erholung in der Freizeit geachtet wird und der Stress aus dem Büro sich nicht auch noch ins Privatleben überträgt. Smarte Module im Eigenheim sind so vielfältig einsetzbar, dass wir uns hier auf die wesentlichsten und dabei spannendsten Gebiete beschränken möchten.

Smart Home Küche© Unsplash
Mehr Zeit zum Leben dank innovativer Installationen im Smart Home

Kennen Sie jemanden im Bekanntenkreis, der einen Alexa Echo Dot besitzt? Für Menschen, die ihr Zuhause bereits mit smarten Modulen ausgerüstet haben, gibt es eine große Vielfalt an tollen Weihnachtsgeschenkideen! Die Sprachassistenten sind nämlich in der Lage, eine Vielzahl an Befehlen zu lernen und dadurch alle möglichen Endgeräte ganz bequem und ohne Hände zu bedienen.

Die handfreie Bedienung in der Küche

Beim Kochen und Backen können smarte Module besonders hilfreich sein. Zum einen lässt sich die Temperatur eines smarten Backofens ganz leicht überwachen, sodass garantiert nichts mehr anbrennt. Zum anderen stehen auch vielfältige Rezepte oder Tipps zum Kochen und Backen auf Abruf bereit, ohne dass lange dafür auf die herkömmliche Weise im Internet gesurft werden müsste. Nicht zuletzt ist ein Putzroboter gerade in der Küche und überall, wo gegessen wird, bares Gold wert. Fallen Krümel auf den Boden oder stiebt Mehl beim Plätzchenbacken von der Arbeitsplatte, ist dies mit einem Saug- und Wischroboter überhaupt kein Grund zur Aufregung mehr.

Putzroboter gibt es in ganz verschiedenen Ausführungen, einige sind rund, andere quadratisch oder dreieckig geformt. Bei jedem Gerät ist gewährleistet, dass auch die Zimmerecken optimal gereinigt werden können, denn aus dem kleinen Bodenputzer fahren seitlich Werkzeuge aus, die den Boden reinigen. Besonders sauber und gepflegt wird der Boden nicht nur in der Küche, sondern im ganzen Haus, wenn der Putzroboter mit einer Nassfunktion ausgestattet ist. Günstige Saugroboter gibt es bereits für 100 Euro, langlebige Markengeräte kosten durchaus bis zu 800 Euro.

Was sagen die Experten zu smarten Modulen im Eigenheim?

David Wulf, Geschäftsführer und Redaktionsleiter beim online Magazin Home&Smart, gibt viele weitere, spannende Informationen zu sinnvollen Installationen im Smart Home. „Die Frage nach dem vernetzten Leben von morgen ist mein Lebenselixier“, so Wulf, der stets von Berufswegen her einen Blick auf die neuesten Marktentwicklungen hat. Aus Erfahrung weiß David Wulf, dass sich die meisten Menschen um die Sicherheit im Eigenheim Sorgen machen und daher zunächst nach cleveren Methoden suchen, um Hab und Gut noch besser zu schützen. Aber auch der Erhalt der Natur steht bei vielen Menschen ganz oben auf der Interessensliste. Der Verkauf von ressourcensparenden Modulen für die Smart Home Anlage wie etwa smarte Thermostate, energiesparende Steckdosen oder Beleuchtungssystemen mit Bewegungsmeldern sind dabei die beliebtesten Erweiterungen der innovativen Smart Home Zentrale.

Wie funktioniert die Kommunikation im IoT?

Damit ein IoT (Internet of Things) kein futuristischer Zukunftstraum bleibt, muss eine Highspeed Internetverbindung zur Verfügung stehen. Denn die smarten Endgeräte zu Hause lassen sich nicht nur per Alexa Spracheingabe steuern, sondern kommunizieren auch noch untereinander. Dies lässt sich jedoch auch ausschalten, falls Bedenken bestehen und man seine Autonomie nicht gänzlich an Maschinen übergeben möchte.

So mag es für manche Menschen durchaus reizvoll sein, wenn der smarte Kühlschrank von alleine weiß, wann die Milch leer ist und selbstständig im Supermarkt (mit Lieferservice) eine neue Packung bestellt. Andere Menschen fragen sich jedoch: „Woher weiß denn mein Kühlschrank, wann ich wieder Milch trinken möchte?“ Die smarten Endgeräte lassen sich jederzeit so modifizieren, dass sie den Alltag erleichtern und für mehr Komfort, Erholung und Entertainment sorgen.

Wer zum Beispiel über das smarte Display in der Küche ein tolles Rezept mithilfe von Alexas neuer Skill zum Kochen gefunden hat, kann Backofen oder Kühlschrank ganz bequem alle nötigen Zutaten bestellen lassen. In einigen Jahren könnte es sogar soweit sein, dass alle nötigen Zutaten dann umgehend von einer autonomen Drohne ins Haus geliefert werden, ohne dass darauf gewartet werden muss, dass ein Paket mit der Post tagelang auf Reisen geht. Derzeit können zwar in vielen Supermärkten bereits Lebensmittel bestellt werden, jedoch sind es im Moment noch menschliche Arbeitskräfte, welche die Bestellungen sortieren, zusammentragen und meist am nächsten Werktag ausliefern.

Wein trinken
Wer einen kühlen Weißwein oder vollmundigen Rotwein genießen möchte, steht vor einem Problem, wenn kein Korkenzieher oder Weinöffner in Sicht ist. Das Problem...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...