Achtung: Tulpen besser nicht mit den Händen berühren

Achtung: Tulpen besser nicht mit den Händen berühren

Tulpen zählen zu den beliebtesten Frühlingsblumen überhaupt. Doch Vorsicht, die beliebte Blume hat auch Ihre Schattenseite und sollte nur mit größter Vorsicht in die Wohnung gestellt werden.

Es gibt doch nichts Schöneres, als den fiesen Winterblues mit ein paar bunten Tulpen in die Flucht zu schlagen! Bis zur Ernte im heimischen Garten dauert es zwar noch etwas, in vielen Supermärkten und Blumengeschäften ist die beliebte Frühlingsblume aber auch schon jetzt erhältlich. Kaum sind wir mit dem Blumenstrauß daheim angekommen, geht es auch schon ans Auspacken. Doch Vorsicht. Ihre Hände sollten Sie besser nicht zu nah an die Blume lassen!

Achtung: Tulpen besser nicht mit den Händen berühren

Wie bitte, Tulpen sollten besser nicht mit den Händen berührt werden? Ja, Sie haben schon richtig gelesen. Doch warum ist das so? Was viele Menschen nicht wissen: Tulpen sind nicht nur für Tiere wie Hunde und Katzen, sondern auch für den Menschen giftig. Und zwar nicht nur, wenn Teile der Tulpe versehentlich verschluckt werden. Schon das bloße Berühren von Zwiebel, Stängel, Blättern und Blüten kann bei empfindlichen Menschen zu Hautreizungen wie Juckreiz, Rötungen und Schwellungen führen. Verantwortlich hierfür sind die enthaltenen Tuliposide.

Im Video: Mit diesem Trick stoppen Sie das Wachstum von Tulpen

Aus diesem Grund ist es beim Hantieren mit Schnittblumen oder Pflanzen von Tulpenzwiebeln im Garten immer ratsam, Handschuhe zu tragen.

Tipp: Mit diesem einfachen Trick lassen Tulpen nie wieder die Köpfe hängen >>

Zimmerpflanzen auf dem Balkon
Es wird Zeit den Balkon oder die Terrasse frühlingsbereit zu machen und da dürfen Pflanzen natürlich nicht fehlen! Wer darüber nachdenkt, sich neue grüne...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...