Laut einer Statistik des Portals Statista.de aus dem Jahr 2021 gab es zu diesem Zeitpunkt in Deutschland ca. 16,62 Millionen Einpersonenhaushalte. Viele Menschen wohnen in ein bis zwei Zimmerwohnungen, denn aufgrund der hohen und stetig steigenden Mieten, wird das Wohnen gerade in der Stadt immer teurer, sodass oft nur eine kleine Wohnung drin ist. Und genau da kommen unsere Tipps ins Spiel. Wir zeigen Ihnen 5 tolle Möglichkeiten, wie Sie jede Menge Platz sparen können.
Kleine Wohnung platzsparend einrichten: 7 praktische Tipps
1. Flexible Möbel einsetzen
Wer eine kleine Wohnung einrichten möchte, der sollte auf flexibles Mobiliar zu bauen. So spart zum Beispiel ein ausziehbarer Esstisch in der Küche oder im Wohnraum jede Menge Platz. Auch ist es sinnvoll, Klappstühle zu kaufen, die Sie bei Bedarf, wenn Besuch kommt, einfach zusätzlich an den Tisch stellen können. Auch stapelbare Couchtische in zwei verschiedenen Größen ergeben bei Bedarf schnell ein größeres Möbelstück. Wie Sie sehen, ist auch eine kleine Wohnung optimal, um Stauraum zu schaffen.
2. Die Wände nutzen
Bei kleineren Apartments lohnt es sich immer, die Wände miteinzubeziehen. Kleine Regale, Hängeschränke oder Boards schaffen jede Menge Stauraum für die kleine Wohnung und der Boden bleibt frei.
>> Kleine Küche? Hier gibt's praktische Tipps
3. Multifunktionale Möbel sparen Platz
2 in 1 lautet die Devise! Ob eine Truhe als Couchtisch, ein Schlafsofa oder ein Bettkasten unterm Bett, multifunktionale Möbel sind einfach genial für eine kleine Wohnung, um Platz zu sparen. So haben wir zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen und es steht weniger rum.
>> Die schönsten Trends fürs Wohnzimmer im Jahr 2022
4. Teppiche helfen bei der Raumaufteilung
Wenn etwa das Wohnzimmer und die Küche in einem Raum sind, kann es helfen, mithilfe eines Teppichs im Wohnraum einen abgegrenzten Bereich zu schaffen. Diesen können Sie zum Beispiel vor die Couch legen, sodass dort eine kleine Zone entsteht, die den Bereich optisch besser von der Küche abtrennt.
5. Raumteiler einsetzen
Wie soll man nur eine 48 qm Wohnung oder kleiner einrichten? Auch Raumteiler sind praktisch, um einzelne Bereiche voneiander abzugrenzen und platzsparend einrichten zu können. Im Schlafzimmer etwa können Sie dahinter zum Beispiel einen Ankleidebereich oder einen kleinen Arbeitsplatz einrichten. So haben Sie Platz für zwei Räume in einem geschaffen und die Bereiche gut voneinander getrennt.
6. Dachschrägen nutzen
Sie wollen eine kleine Wohnung platzsparend einrichten, leben jedoch unter dem Dach? Auch das ist gar kein Problem! Werden Sie kreativ und stapeln zum Beispiel Regalboxen treppenförmig die Dachschräge entlang. Außerdem können Regale maßgenau angepasst werden. Oder Sie schaffen unter der Dachschräge eine gemütliche Leseecke und haben dafür an anderer Stelle mehr Platz. So können Sie optimal in einer kleinen Wohnung Stauraum schaffen.
7. Möbel woanders aufstellen
Wer sagt eigentlich, dass der Kleiderschrank unbedingt im Schlafzimmer stehen muss und die Handtücher nur im Bad aufbewahrt werden dürfen? Wenn Sie zum Beispiel einen großen Flur haben, können Sie den Stauraum dort nutzen und gleichzeitig ein anderes kleines Zimmer entlasten. Und weil die Wohnung ja ohnehin klein ist, sind die Wege auch nicht deutlich länger.
Im Video: Tipps für nachhaltiges Wohnen
