
Quitten-Kürbis-Pie
Die Pies sind nicht nur süß anzusehen und damit ideal für einen Abend mit Gästen, sondern auch süß im Geschmack. In Kombination mit Chili und Hähnchen sind sie eine pure Gaumenfreude. Da kann der Herbst kommen!
Hier finden Sie das vollständige Rezept für die Quitten-Kürbis-Pies>>

Kürbis-Salat mit Scampi
Dieser leckere Herbstsalat ist ein Multitalent: Er sieht gut aus, ist gesund und herrlich leicht. Was wollen wir mehr?
Hier finden Sie das vollständige Rezept für den Kürbis-Salat mit Scampi>>

Kürbiscarpaccio mit Grapefruit
Hauchdünn aufgeschnitten und mit Grapefruit verfeinert, wird aus dem Kürbisgewächs in diesem Rezept eine wahre Delikatesse!
Zutaten für 4 Personen:
- 1 Stück Muskat- oder
- Butternut-Kürbis (ca. 500 g)
- Salz
- 4 EL Olivenöl
- ½ rosa Grapefruit
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 EL Zitronensaft
- Chiliflocken nach Geschmack
- 2 TL Ahornsirup
- 50 g durchwachsener Räucherspeck
- 30 g Sonnenblumenkerne
- Den Kürbis entkernen, schälen und in sehr feine Scheiben hobeln. Mit ½ TL Salz und 1 EL Olivenöl in einer Schuüssel gut mischen und etwas ziehen lassen.
- Von der Grapefruithälfte die Schale so abschneiden, dass auch die weiße Haut entfernt wird. Das Fruchtfleisch fein würfeln und den auslaufenden Saft auffangen. Den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden. Den Zitronensaft und den Grapefruitsaft mit Chiliflocken und dem Ahornsirup verrühren. Das restliche Olivenöl nach und nach unterschlagen. Grapefruit und Schnittlauch unterrühren, mit Salz abschmecken.
- Den Speck von Schwarte und Knorpeln befreien und klein würfeln. Mit den Sonnenblumenkernen in einer Pfanne unter Rühren bei mittlerer Hitze ca. 5 Min. braten, bis der Speck glasig ist und die Kerne leicht braun sind.
- Die Kürbisscheiben dekorativ auf Teller verteilen. Die Grapefruitmischung gleichmäßig darübergeben, die Speckmischung ebenfalls darauf verteilen und das Carpaccio gleich servieren.

Tipp für alle, die auch außerhalb der Kürbissaison nicht auf die Leckerei verzichten möchten: Kürbis einmachen!
Zubereitungszeit: ca. 30 Min.
Pro Portion: ca. 340 kcal

Kürbissalat mit Chili
Eine feurige Beilage, die besonders zu Garnelen gut passt. Aber auch pur als Vorspeise ist dieser Salat ein Genuss!
Zutaten für 4 Personen:
- 1 kleiner Hokkaido-Kürbis (ca. 750 g)
- 1–2 rote Chilischoten
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Stück Lauch
- 4 EL Öl
- Salz
- 2 EL Sesamsamen
- 1 Bio-Orange
- 1 Bio-Limette
- 1 TL Ahornsirup
- 2 TL Sesamöl
- 1 EL frisch gehackter Koriander
- Den Kürbis waschen, entkernen und mit der Schale in knapp 2 cm große Würfel schneiden. Die Chilischoten waschen, vom Stiel befreien und mit den Kernen in feine Ringe schneiden. Ingwer und Knoblauch schälen und fein hacken. Den Lauch aufschneiden und gut waschen, dann in feine Streifen schneiden. In einer Pfanne 2 EL Öl erhitzen, den Kürbis einrühren, salzen und bei mittlerer Hitze unter Rühren in ca. 5–8 Min. bissfest braten.
- Den Sesam in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Die Orange und die Limette heiß waschen und abtrocknen, jeweils die Hälfte der Schale abreiben und den Saft auspressen. Schale und Saft mit Ahornsirup und Salz mischen und das restliche Öl und das Sesamöl mit einer Gabel untermischen.
- Die Chilimischung zum Kürbis geben und alles 1–2 Min. weiterbraten. Den Kürbis mit der Sauce mischen und abschmecken. Sesam und Koriander auf den Salat streuen. Lauwarm servieren.

Zubereitungszeit: ca. 35 Min.
Pro Portion: ca. 350 kcal

Kürbispommes mit Chilitomaten
Pommes sind nicht nur aus Kartoffeln ein Genuss! In unserem Rezept wird Kürbis zusammen mit feurigen Tomaten zum herbstlichen Fast Food-Erlebnis!
Zutaten für 4 Personen
- 1 Dose geschälte Tomaten (400 g)
- 50 g getrocknete Tomaten (in Öl)
- 2 getrocknete Chilischoten
- 1 TL getrocknete Thymianblättchen
- 2 TL Honig
- Salz
- 1 Stück Muskat-, Butternut- oder
- Hokkaido-Kürbis (ca. 800 g)
- ca. ¾ l Öl zum Frittieren
- 3 EL Mehl
- Die Dosentomaten und die getrockneten Tomaten abtropfen lassen. Die getrockneten Tomaten in kleine Würfel schneiden. Beide Tomatensorten mit den Chilischoten, dem Thymian und dem Honig fein pürieren. Salzen und auf vier Schälchen verteilen.
- Aus dem Kürbis die Kerne mitsamt dem faserigen Fruchtfleisch herausschaben. Den Kürbis schälen und in pommesgroße Stifte schneiden. Das Öl in einem weiten Topf erhitzen. Es ist heiß genug, wenn an einem hölzernen Kochlöffelstiel, den man ins heiße Fett taucht, viele kleine Bläschen aufsteigen.
- Die Kürbisstifte portionsweise salzen, im Mehl wenden und im heißen Öl in 3–4 Min. knusprig frittieren. Die Frittes jeweils mit dem Schaumlöffel aus dem Öl heben, abtropfen und auf einer dicken Lage Küchenpapier entfetten. Wenn alle frittiert sind, mit den Chilitomaten genießen.


Kürbis im Backofen geschmort
Ganz einfach - so schmeckt Kürbis uns am besten. Lassen Sie den Kürbis im Ofen schmoren, dazu gibt es Tomaten-Couscous Salat.

Delikate Kürbis-Quiche
Eine typisch französische Schlemmerei: Quiche mit Kürbis und Fisch, in diesem Fall mit Rotbarschfilet. Mit 1 1/2 Stunden Zubereitung kommt diese Quiche etwas aufwändiger daher, überzeugt aber durch Geschmack. Bon appétit!
Hier finden Sie das vollstände Rezept für die delikate Kürbis-Quiche>>

Kürbissuppe mit Pilzen
Kürbis und Pilze schmecken herrlich herbstlich. Schon bei der (einfachen!) Zubereitung erinnern wir uns an schöne Waldspaziergänge.
Hier finden Sie das vollständige Rezept für die Kürbissuppe mit Pilzen>>

Puten-Involtini mit Kürbis-Kartoffelrösti
Ein wenig aufwändiger ist die Zubereitung dieses Gerichts zwar schon, aber die Bewunderung der Gäste und der Geschmack machen das wieder wett. Die gerösteten Nüsse und die süße des Honigs verleihen dieser Schlemmerei das gewisse Etwas.
Hier finden Sie das vollständige Rezept für die Puten-Involtini mit Kürbis-Kartoffelrösti>>

Kürbis Ravioli mit Salbei
Köstlich zu den Ravioli: Salbeibutter und gehobelter Parmesan.
Hier finden Sie das Kürbis Ravioli Rezept >>

Kürbissuppe mit Kokosmilch
Kürbissuppe mit Kokosmilch wird ganz einfach mit Ihrer Küchenmaschine zu bereitet.
Hier finden Sie das Rezept >>

Kürbisrisotto mit Kürbischips
Doppelt Kürbis, doppelt lecker! Man kann sich gar nicht entscheiden, was besser ist: die knusprigen Kürbischips oder die mediterrane Reisspeise? Egal. Die Kombination ist unschlagbar.
Hier finden Sie das vollständige Rezept für das Kürbisrisotto mit Kürbischips>>
