
FÜR 4 PORTIONEN:
- 300 g Weizenmehl
- 1/2 Würfel Hefe (21 g)
- 1/2 TL Zucker
- Jodsalz
- 6 EL Olivenöl
- 2 EL Pinienkerne
- 1 Bund Minze
- 1/2 Bund glatte Petersilie
- 1 Knoblauchzehe
- 40 g Parmesankäse
- 2 TL Zitronensaft
- Pfeffer aus der Mühle
- 750 g verschiedenfarbige Tomaten
Zubereitung
- Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken. Hefe zerböckeln und in 200 ml lauwarmem Wasser auflösen. Hefemischung, Zucker, 1 TL Salz und 2 EL Öl zum Mehl geben. Mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen, bis sich die Teigmenge verdoppelt hat.
- Pinienkerne ohne Fett rösten. Kräuter abspülen, Blättchen grob hacken. Knoblauch schälen. Parmesan würfeln. Pinienkerne, Knoblauch, Kräuter und Parmesan mit 3 EL Öl pürieren. Mit Zitronensaft abschmecken, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Tomaten waschen, größere in Scheiben schnei- den, Kirschtomaten halbieren. Backofen auf 250 Grad (Umluft: 220 Grad) vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche durchkneten. Zwei große Teigfladen ausrollen. Einen Fladen auf ein Backblech legen, mit der Hälfte der Tomaten belegen und mit 2 EL Öl beträufeln, würzen.
- Pizza im Ofen auf der unteren Schiene ca. 15 Minuten backen. Herausnehmen. Die zweite Pizza genauso zubereiten.
- SCHWIERIGKEITSGRAD: einfach
ZUBEREITUNGSZEIT: ca. 1 1/2 Std.
PRO PORTION: ca. 500 kcal, 14 g Eiweiß, 22 g Fett, 59 g Kohlenhydrate
Ist das Essen noch nicht fertig? Spielen Sie doch unser Doppeldeckerspiel "Hauptspeisen":

Schmeckt wie beim Italiener! Würziger Rucola, aromatische Oliven und eine rote Peperonischote verleihen dem Pasta-Gericht eine würzig-scharfe Note. Wenn Sie...
Weiterlesen