Rosen-Whoopies

Rosen-Whoopies

Mit selbst gemachtem Sirup lässt sich die Creme der Küchlein verfeinern, frische Blüten sorgen für Farbe.

Rosen-Whoopies© Anke Schütz für GU
Rosen-Whoopies

Für 12 Stück

Für den Teig

  • 1 Handvoll Rosenblütenblätter
  • 150 g weiche Butter
  • 130 g Zucker
  • 1 Päckchen Bourbonvanillezucker
  • 1 große Prise Salz
  • 2 Eier
  • 50 g Joghurt
  • 50 ml Rosenblütensirup
  • 240 g Mehl
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Natron

Für die Füllung

  • 200 g Frischkäse
  • 80 g Puderzucker
  • 100 g Magerquark
  • 50 ml Rosenblütensirup

Außerdem

  • 2–3 EL Puderzucker

1 Hälfte der Blütenblätter grob schneiden. Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz cremig rühren. Eier nacheinander unterrühren. Weiterrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Joghurt und Rosensirup unterrühren. Mehl, Mandeln, Backpulver und Natron mischen, mit den zerkleinerten Blütenblättern unter den Teig rühren.
2 2 Backleche mit Backpapier auslegen. Teig in einen Spritzbeutel mit sehr großer Lochtülle füllen, auf jedes Blech 12 Kreise mit ausreichend Abstand zueinander spritzen. Im Ofen (180 Grad; Mitte) 10–12 Minuten goldgelb backen. Auskühlen lassen.
3 Frischkäse, Puderzucker, Quark und Sirup verrühren, ca. 15 Minuten in den Kühlschrank stellen. Restliche Blütenblätter grob schneiden, unter die Frischkäsecreme mischen. Creme mit einem Spritzbeutel (große Lochtülle) auf die Unterseiten von 12 Whoopies spritzen. Übrige Whoopies daraufsetzen. Whoopies ca. 20 Minuten kühl stellen. Mit Puderzucker bestäuben.

Rosenpesto
Diese süße Variante adelt Frischkäse, Quark oder Obstsalat.
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...