
Neun-Kräuter-Suppe
Zutaten

- 1 Scheibe Roggen- Sauerteigbrot
- 60 g Butter
- Salz
- 250 g junge Maikräuter (z. B. Gundermann, Schafgarbe, Brunnenkresse, Gartenkresse, Brennnesseln, Sauerampfer, Kerbel, Bärlauch)
- 1 Handvoll Gänseblümchenblüten
- 1 Zwiebel
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 2 EL feines Weizen- oder Dinkelvollkornmehl
- 3/4 l Gemüse- oder Hühnerfond (selbst gemacht oder aus dem Glas)
- 250 g Sahne schwarzer Pfeffer
- frisch geriebene Muskatnuss
Zubereitung
- Entrinden Sie das Brot und klein würfeln Sie es. 2 TL Butter in einer Pfanne erhitzen, Brot darin bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Auf Küchenpapier entfetten und leicht salzen.
- Die Kräuter abbrausen und trocken schütteln, die Blätter werden grob gehackt und ein Viertel davon beiseitegelegt. Die Gänseblümchen abbrausen und vorsichtig trocken tupfen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- In einem Topf die übrige Butter zerlassen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Mit Mehl bestäuben und unter Rühren kurz anschwitzen. Die Hälfte des Fonds und die Sahne dazugießen, unter Rühren aufkochen und bei mittlerer Hitze 5 Minuten kochen lassen. Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
- Inzwischen sollten Sie die Kräuter mit dem übrigen Fond in einem Mixer oder mit dem Pürierstab pürieren, dann langsam in die heiße Suppe gießen und alles kurz aufwallen, aber nicht mehr kochen lassen. Die Suppe abschmecken. Die restlichen Kräuter, die Gänseblümchen und die Croûtons über die Suppe streuen.
Zubereitung: 35 Min. Pro Portion ca. 360 kcaL 5 g eW, 33 g f, 9 g kH
PROBIEREN SIE AUCH: STEINPILZ-CONSOMME :


Ein Teller liebevoll gekochte Hühnersuppe hilft bei einer Erkältung wieder auf die Beine. Die kräftige Brühe ist zudem einfach köstlich – selber machen lohnt...
Weiterlesen