
Fischstäbchen-Burger
Sie sind simpel und so begehrt: Im Burgerbrötchen mit Merettich (oder Sour Cream) und Röstzwiebeln bekommen Fischstäbchen einen ganz neuen Dreh – und sind garantiert ebenfalls ratzfatz verputzt.
Zutaten für 1 Person:
- 1 Mini-Salatgurke
- 1 kleine Tomate
- 1 EL Öl
- 1 TL Meerrettich (Glas)
- 1 EL Schmand
- 3 TK-Fischstäbchen
- 1 Sesambrötchen
- 1 TL Röstzwiebeln
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Gurke und Tomate kurz abwaschen, in dünne Scheiben schneiden. Während die Fischstäbchen in etwas Öl braten, Meerrettich und Schmand verrühren, beziehungsweise die Sour Cream bereitstellen.
- Sesambrötchen aufschneiden und beide Hälften mit der Meerrettich-Schmand-Creme oder der Sour Cream bestreichen. Die untere Hälfte mit Röstzwiebeln belegen, Gurken - und Tomatenscheiben dazugeben. Alles salzen und pfeffern. Die Fischstäbchen drauf legen und mit der oberen Brötchenhälfte bedecken.

Herzhafte, vegane Spaghetti-Muffins
Zutaten für 12 Stück:
- 250 g Spaghetti
- 3 Tomaten
- 1 Zwiebel
- 2 EL Tomatenmark
- 250 ml Sojacuisine (Alpro)
- etwas Öl zum Anbraten
- Salz
- Pfeffer
- Paprika (süß)
- etwas Zucker
- Basilikum
- Petersilie zum Dekorieren
- Muffinförmchen
- Margarine
Zubereitung:
- Backofen bei 180 Grad Umluft vorheizen. Spaghetti mit etwas Salz al dente kochen. Währenddessen die Zwiebel und die gewaschene Tomate klein schneiden.
- Zwiebel mit etwas Öl in einem Topf glasig anbraten, Tomaten untermengen. Nach kurzer Zeit Tomatenmark hinzugeben und mit Sojacuisine aufkochen. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, einer Prise Zucker und Basilikum abschmecken.
- Muffinförmchen mit Margarine einfetten. Fertige Spaghetti abgießen und kurz mit kaltem Wasser abschrecken, danach in die Förmchen geben und aus den Spaghetti kleine Nester formen. Mit einem Löffel die Tomaten-Zwiebel-Sahne-Sauce in die Nester füllen.
- 15-20 Minuten backen. Mit Petersilie dekorieren und servieren.

Knusprige Brokkoli-Parmesan-Puffer
Brokkoli zählt zu den gesündesten Lebensmitteln, die es gibt. Doch das vitamin – und mineralstoffhaltige Gemüse ist bei Kindern oft unbeliebt. Als Puffer, mit Parmesan kross gebacken, hat Brokkoli endlich seinen großen Auftritt und wird plötzlich zum Kinderstar unter den Gemüsesorten.
Zutaten für 8-10 Puffer:
- 1 großen Kopf Brokkoli
- 1 Ei
- 1/2 Gemüsezwiebeln
- 2 TL gepressten Knoblauch
- 1 Handvoll gehobelten Parmesan
- 1 TL Salz
- Etwas Pfeffer
- Olivenöl (bestenfalls Oliven-Spray)
Zubereitung:
- Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen und beisteite stellen.
- Brokkoliröschen zurecht schneiden und gut waschen. Im Mixer oder mit einem Pürierstab zerkleinern.
- Ei, Zwiebel, Knoblauch und Parmesan hinzufügen und weiter im Mixer verblenden, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Masse zu kleinen Puffern formen und auf dem Backpapier platzieren. Darauf achten, dass die Puffer genügend Abstand zueinander haben. Anschließend mit etwas Olivenöl (bestenfalls Oliven-Spray) beträufeln.
- 12-15 Minuten goldbraun backen. Mit Dips nach Wahl, zum Beispiel Griechischen Joghurt oder fettfreie Sour Cream, servieren.

Apfel-Avocado-Aufstrich
Neben Brokkoli steht auch Avocado ganz weit oben auf der Liste der gesunden Lebensmitteln. Oft zu exotisch für die Kleinen, wird Avocado in Kombination mit dem bekannten Geschmack von Apfel auch bei Kindern ein beliebtes Gericht. Bärchenwurst adé, jetzt wird's gesund auf den Broten!
Zutaten für 3 Portionen:
- 1 Apfel
- 1 Avocado
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Den Apfel von seiner Schale und dem Kerngehäuse befreien und fein reiben.
- Bei der Avocado genau gleich vorgehen, das Fruchtfleisch mit einer Gabel zerdrücken.
- Avocadomasse mit Apfelmasse vermischen und salzen. Toll auf geröstetem Brot oder als Dip.

Zucchini-Pizza-Boote
Welches Kind liebt keine Pizza? Doch durch den kohlenhydratreichen Weizenboden sollte das italienische Gericht nicht jeden Tag auf den Tisch kommen. Was passiert, wenn wir den einfach mal weglassen und durch Zucchini ersetzen? Genau, eine gesunde Alternative, die mindestens genau so beliebt ist. Buon appetito!
Zutaten für 12 Stück:
- 6 kleine Zucchini
- 1 TL Ölivenöl
- 1 TL gepresster Knoblauch
- Salz
- Pfeffer
- 1 Packung Mozarella
- eine Handvoll gehobelten Parmesan
- 2 TL Oregano
- eine Handvoll Mini-Salami-Scheiben
Zubereitung:
- Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen und beiseite stellen.
- Zucchini waschen, der Länge nach halbieren. Vorsichtig etwas von dem Fruchtfleisch auskratzen, sodass eine längliche Mulde ensteht, die befüllt werden kann. Zucchini-Boote auf dem Backpapier platzieren.
- Olivenöl und Knoblauch vermengen und auf Zucchini-Boote streichen. Mit etwas Salz, Pfeffer und Oregano bestreuen. Mit kleinen Mozarella-Stückchen und Parmesan belegen, anschließend mit Mini-Salami-Scheiben toppen.
- 12-18 Minuten backen. Die Dauer hängt von der Dicke der Zucchinis ab und wie knusprig der Käse werden soll.

Blumenkohl-Sticks mit Aprikosen-Chutney
Als Vorspeise, Snack oder Hauptgang: Die kleinen Blumenkohl-Sticks zeigen sich vielseitig. Lieber kein Aprikosen-Chutney? Eine erfrischende Sour Cream eignet sich auch.
Zutaten für 4 Personen:
- 400 g Blumenkohl
- 60 g geriebene Möhre
- 100 g geriebene Zucchini
- 50 g fein geriebenen Knollensellerie
- 1 Ei
- 30 g Kichererbsenmehl
- 30 g Dinkelmehl
- 6-8 EL geriebenen Parmesan
- Salz
- Pfeffer
- Kreuzkümmel
- Paprikapulver (süß)
- Vollkorn-Paniermehl zum Panieren
- Olivenöl für die Pfanne
- Aprikosen-Chutney
Zubereitung:
- Blumenkohl waschen, Röschen zerkleinern, im Standmixer oder mit dem Pürierstab zerhacken.
- In einer Schüssel mit Möhren, Zucchini und Sellerie vermengen. Anschließend das Ei, Dinkel – und Kichererbsenmehl und Parmesan unterheben und mit Gewürzen (Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Kümmel) abschmecken.
- Aus der Blumenkohlmasse kleine Sticks formen und im Paniermehl auf einem Teller wenden. Danach von allen Seiten in einer Pfanne mit Olivenöl goldbraun anbraten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Warm servieren, mit Aprikosen-Chutney (oder Dip Ihrer Wahl) anrichten und genießen.
