Warmes für Körper und Seele Die leckersten Eintopf-Rezepte für die kalte Jahreszeit
Im Winter sehnen wir uns nach warmen Speisen, die unseren Körper nähren und die Seele streicheln. Deftige Eintöpfe sind da genau das Richtige. Wir haben die leckersten Eintopf-Rezepte für Sie zusammengestellt.

Rezept für Rote-Bete-Möhren-Eintopf
Rote Bete zählt zu den gesündesten Gemüsesorten der Welt. Sie hält das Herz-Kreislauf-System gesund und senkt zu hohen Blutdruck. Außerdem schmeckt die Bete einmalig lecker - besonders in diesem Rote-Bete-Möhren-Eintopf.
Das Rezept für den Rote-Bete-Möhren-Eintopf finden Sie hier >>>

Rezept für toskanischen Bohnen-Eintopf
Die toskanische Küche ist bekannt für ihre Kräuter und frischen Zutaten. Auch der Bohnen-Eintopf, ein typischer "Ribollit", schmeckt nach toskanischer Leichtigkeit und einer Prise Urlaub.
Das Rezept für den toskanischen Bohnen-Eintopf finden Sie hier >>>

Rezept für polnische Borschtsch
Borschtsch ist ein traditioneller Eintopf, der in der Ost- und Mitteleuropäischen Küche einzuordnen ist. Rote Bete, zarte Rinderbrust und Weißkohl sind nur einige der Zutaten, die Borschtsch so lecker und so nahrhaft machen. Während der Kochzeit von ungefähr 2 Stunden entfalten sich alle Aromen und Gewürze zu dem deftigen Eintopf, den Sie diesen Winter unbedingt probieren sollten.

Rezept für Salsiccia-Paprika-Eintopf
Wer es etwas würziger mag, der sollte unbedingt das Rezept für Salsiccia-Paprika-Eintopf ausprobieren. Schlüsselzutat für die leckere Würze ist die italienische Salsiccia-Wurst, die gleichzeitig als Geschmacksträger dient. In unserem Rezept wird der Eintopf mit knusprigen Polenta-Ecken serviert.
Das Rezept für Salsiccia-Paprika-Eintopf finden Sie hier >>>

Rezept für marokkanischen Kichererbseneintopf
Die Kichererbse strotzt nur so voll wichtiger Nährstoffe und Proteine. Die unscheinbare kleine Erbse kommt in Marokko so oft auf den Tisch wie bei uns die Kartoffel. In Form dieses Eintopfes mit würzigem Ras-el-Hanout und viel Gemüse, lassen auch wir uns das Gericht aus Marokko schmecken.
Das Rezept für marokkanischen Kichererbseneintopf finden Sie hier >>>

Rezept für Gemüseeintopf mit Pesto
Da haben sich die Italiener wieder etwas ganz außergewöhnlich leckeres einfallen lassen. Der Gemüseeintopf aus Möhren, Pastinaken und Topinambur wird mit einem feinen Pesto serviert. Der Saft einer frischen Zitrone wird zum Abschmecken benötigt. Klingt etwas gewöhnungsbedürftig - schmeckt aber super lecker!
Das Rezept für den Gemüseeintopf mit Pesto finden Sie hier >>>

Rezept für veganen Linsen-Curry-Eintopf
Vegane Gerichte enthalten keine tierischen Produkte und sind meist viel leckerer als Gerichte mit Fleisch und Co. In den Linsen-Curry-Eintopf kommen nur die besten Zutaten wie rote Linsen, Kartoffeln und Paprika. Curry und Kokosmilch geben dem Gericht eine weiche, samtige Note.
Das Rezept für veganen Linsen-Curry-Eintopf finden Sie hier >>>

Rezept für ayurvedischen Aubergineneintopf
In der ayurvedsichen Küchen spielen Gewürze eine sehr große Rolle. Dieser Aubergineneintopf heizt einem mit Pfeffer, Kurkuma, Curry und Ingwer in den kalten Wintermonaten so richtig ein. Tipp: Suppen und Eintöpfe kann man prima einfrieren und je nach Hunger und Bedarf auftauen lassen.
Das Rezept für den Ayurvedischen Aubergineneintopf finden Sie hier >>>

Rezept für Kirschsuppe mit Grießklößchen
Suppen und Eintöpfe müssen nicht immer deftig sein. Eine heiße Kirschsuppe mit Grießklößchen tut der Seele gut und wärmt von innen. Wer keine süße Hauptspeise essen möchte, der kann die Suppe auch in einer kleinen Schale als Dessert servieren.
Das Rezept für Kirschsuppe mit Grießklößchen finden Sie hier >>>